iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 395 Artikel

App warnt vor ICE-Sichtungen in der Nähe

ICEBlock-App: US-Nutzer melden Einsätze der Einwanderungsbehörde

Artikel auf Mastodon teilen.
54 Kommentare 54

Mit ICEBlock steht in den USA eine App zur Verfügung, die in einem Radius von etwa acht Kilometern aktuelle Sichtungen von Mitarbeitenden der US-Einwanderungsbehörde ICE meldet. Ziel der Anwendung ist es, möglicherweise betroffene Personen und Familien über Aktivitäten wie Razzien und Festnahmen in der Nähe zu informieren, ohne dabei personenbezogene Daten zu erheben oder weiterzugeben.

Iceapp Iphone

Die Anwendung basiert vollständig auf nutzergenerierten Inhalten und verzichtet auf Werbung, Nutzerkonten oder eine verpflichtende Registrierung.

Im Mittelpunkt steht ein interaktiver Kartendienst, auf dem Sichtungen durch Antippen eines Ortes gemeldet und in Echtzeit angezeigt werden können. Andere Nutzer erhalten dann eine Benachrichtigung auf ihren Gerät. Dies funktioniert auch dann, wenn die App im Hintergrund läuft. Die Positionsermittlung erfolgt standortbasiert, eine Angabe zur eigenen Identität ist nicht erforderlich.

Keine Aufforderung zur Konfrontation

Der Entwickler der App, Joshua Aaron, betont in Medieninterviews, dass ICEBlock ausschließlich dem Zweck dient, Nutzer frühzeitig zu informieren. Weder sollen Behörden behindert noch ihre Mitarbeiter identifiziert werden. Die App formuliere ausdrücklich keine Aufforderung zur Konfrontation, sondern setze auf eine Strategie der Deeskalation. Wer eine Warnung erhalte, solle laut Aaron idealerweise eine andere Route wählen, um möglichen Begegnungen mit der Einwanderungsbehörde aus dem Weg zu gehen.

Die Anwendung, die im April veröffentlicht wurde, verzeichnet inzwischen über eine halbe Million Nutzerinnen und Nutzer. Übersetzungen in mehr als einem Dutzend Sprachen sollen den Einsatz für möglichst viele Menschen möglich machen. Neben Englisch sind unter anderem Spanisch, Vietnamesisch, Arabisch und Russisch verfügbar.

Kritik von Regierungsvertretern

Aus amerikanischen Regierungskreisen kommt Kritik an der App. Offizielle Stellen werfen ICEBlock vor, Gewalt gegen Behördenmitarbeiter zu begünstigen. Aaron weist diese Vorwürfe zurück. Die Zahl der tatsächlichen Übergriffe sei deutlich geringer als von der Regierung behauptet. Die App ermögliche zudem keine gezielte Nachverfolgung einzelner Personen, sondern beschränke sich auf das Ausspielen allgemeiner Ortsangaben. Als rechtliche Grundlage führt Aaron die in der US-Verfassung garantierte Meinungsfreiheit an.

Auf Online-Plattformen wie Reddit sind zahlreiche Einsätze der Behörde dokumentiert, bei denen die oft maskierten ICE-Mitarbeiter nicht nur Gewalt einsetzen, sondern auch Familien voneinander trennen und dabei häufig in ziviler Kleidung auftreten, ohne sich auszuweisen oder zu identifizieren.

07. Juli 2025 um 18:02 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    54 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Irgendwann, wenn Trump nicht mehr Präsident ist, bekommt er dafür hoffentlich eine Medaille. Infos ohne Gewaltaufruf: richtig gut.

  • Ich bin gespannt, wie lange die Kommentare offen bleiben können. Ich ahne bei dieser Community hier inzwischen das schlimmste.

  • Hab es neulich auch schon bei Social Media kommentiert: Diese App hätte – wenn es vor 100 Jahren Smartphones gegeben hätte – sehr viele Leben retten können.
    Ich finde diese App sehr gut und begrüße es, dass sich Menschen diesem Wahnsinn dort drüben entgegenstellen.

  • Sehr gut. Man muss sich wehren gegen diesen Wahnsinn. Ein Mensch ist eine Mensch ist ein Mensch ! Egal woher erkommt, welche Hautfarbe er hat, wen er liebt, wie alt er ist, welches Identität er hat usw.
    Nie wieder ist JETZT !!!

  • ICE hat einen höheren Etat (37,5 Mrd) als das Italienische (30,9 Mrd) oder Israelische Militär (30,5 Mrd)…

  • Top, dass es so etwas gibt und sie (noch) nicht aus den AppStores verschwunden ist ABER:

    Warum ist eigentlich Europa so still zu diesem Thema? Warum gibt es keine öffentliche Verurteilung oder gar Sanktionen? Warum sind die Medien so still? Weder Sondersendungen noch Demonstrationen, nix…

  • Klärt mich auf: ermöglicht die App somit nicht auch illegalen Einwanderern ein Entgehen vor den Organisationen?

  • Als Nächstes dann bitte eine App die Einbrechern zeigt wo sich die nächste Streife aufhält.

  • Kleiner Tipp… Vielleicht noch in einer Mediathek, sonst bei youtube: „Rottet die Bestien aus“ 4 Teile (Und danach könnte man kotzen)

  • Das Problem an dem Entwickler ist, das er sich scheinbar nicht mit Apple auskennt. Apple kann eindeutig verfolgen wer diese Apps downloadet und nutzt und kann/muss diese Daten den Behörden aushändigen. Ich hätte an Stelle des Entwickler die App für Android entwickelt. Hier kann sie als APK unerkannt von Statistiken usw genutzt werden

  • Oh alle die gegen die illegale Migration in den USA sind….. find ich gut aber ich wüsste nicht wohin man die Bürger der USA hinschicken soll?! Die sind ja in das Land invasorisch eingefallen und haben die indigenen Völker immer weiter zurückgedrängt….. oder?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41395 Artikel in den vergangenen 6519 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven