iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 893 Artikel

Mehrere Alternativen verfügbar

Huckepack-SSDs mit MagSafe: Verbatim SnapBack erweitert Auswahl

Artikel auf Mastodon teilen.
13 Kommentare 13

Wir kennen Verbatim noch als Anbieter der „guten“ CD-Rohlinge. Zwar bietet Verbatim noch immer Speicherlösungen an, hat sich von optischen Datenträgern inzwischen aber weitgehend verabschiedet. Aktuell ergänzt der Konzern seine Produktreihe externer Speicherlösungen um die SnapBack Ultra Slim SSD.

Verbatim Snapback

Das Modell wurde für iPhone-Anwender entwickelt, die große Datenmengen unterwegs sichern und bearbeiten möchten. Die SSD ist nur 5 Millimeter dick und wiegt 42 Gramm. Sie kann magnetisch an der MagSafe-Rückseite des iPhones befestigt werden.

Aufnahmen und andere Inhalte lassen sich dann direkt auf der SSD ablegen, ohne dass zusätzliches Zubehör erforderlich ist. Das kompakte Format eignet sich vor allem für mobile Videoaufnahmen, Livestreams und andere Aufgaben, bei denen zusätzlicher Speicherplatz benötigt wird.

Verbatim 2500

Leistungswerte für umfangreiche Mediendateien

Die SSD nutzt USB 3.2 Gen 2×2 und erreicht modellabhängig bis zu 2 Gigabyte pro Sekunde beim Lesen sowie bis zu 1,9 Gigabyte pro Sekunde beim Schreiben. Damit können auch große Videodateien und Fotoarchive schnell übertragen oder bearbeitet werden. Verbatim gibt an, dass sich die SSD für die Aufnahme hochauflösender Videodaten eignet.

Das Metallgehäuse soll für eine effiziente Wärmeableitung sorgen. Die SSD ist mit allen iPhone-Modellen ab dem iPhone 15, sowie mit Mac- sowie Windows-Rechnern kompatibel. Im Lieferumfang befinden sich zwei USB-C-Kabel. Eines davon ist U-förmig und für die Nutzung am iPhone vorgesehen.

Verbatim bietet die SnapBack Ultra Slim SSD mit 512 Gigabyte, 1 Terabyte und 2 Terabyte Speicherkapazität an. Die Preise liegen zwischen 129,99 Euro und 289,99 Euro.

Mehrere Alternativen verfügbar

Neben Verbatims neuem Modell gibt es mehrere kompakte SSDs mit magnetischer Befestigung, die sich ebenfalls für mobile Aufnahmen und schnelle Transfers eignen. Viele dieser Geräte richten sich speziell an Nutzer moderner iPhones und bieten ähnliche Leistungswerte.

Produkthinweis
SanDisk Creator Phone SSD 1 TB (kompatibel mit MagSafe für Ihr USB-C Smartphone, bis zu 1.000 MB/s Lesegeschwindigkeit,... 109,99 EUR 114,99 EUR

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
27. Nov. 2025 um 11:40 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    13 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Gibt es eigentlich das? Ein Case mit Akku und SD-Slot, inklusive Qi MagSafe.
    1TB mircoSD gibt es ja jetzt schon für ~60 Euro.
    Wäre perfekt für Musik, Bilder etc.
    Externe verschlüsselte Speicher funktionieren seit iOS 16 ja super.

    • Oder gerne auch ein Case mit integrierter SSD. Was integriertes wäre mir deutlich lieber.

      • Auch ok. Nur den Speed brauche ich persönlich nicht. Ich möchte eher Filme etc. auf Reisen dabei haben.
        Die SSDs richten sich meist an die professionellen Filmer.

      • Ähnlich bei mir…

        Ich hätte ganz gerne meine persönlichen Daten, die nicht im Apple-Kosmos oder in den Apps gespeichert sind, auf einem externen SSD-Speicher!
        So könnte ich diese sowohl an iPhone/iPad/Macbook andocken und hätte nicht täglich gebrauchte Daten immer dabei, ohne dass ich die dafür benötigte Speichergröße bei der Hardware-Neuanschaffung mit einkalkulieren müsste…

        PS
        Wie verschlüsselt man externe Speichermedien eigentlich am sinnvollsten?

  • Kann man mit so ner Festplatte ein komplettes Backup vom iPhone machen.
    Also eine 1 zu 1 Spiegelung?

  • Ich hoffe, Verbatim weist darauf hin, dass man die angegebenen Geschwindigkeiten nur an einem iPhone aus der Pro-Reihe erreicht.

    Wird sicher lustig, wenn die ersten so ein Teil an Ihrem brandneuen iPhone Air anschließen und dann 10 Sekunden Kopierzeit für ein (!) Foto brauchen ;-)

  • Schade, daß das Kabel so eine große Schlaufe macht. Das hätte ich mir eleganter gewünscht.

  • Habe auch vor Kurzem nach einer SSD für ProRes RAW HQ gesucht und nach vielen Tests mich für Transcend ESD420C mit 2TB entschieden. Das Ding läuft stabil und ohne Überhitzung bei langen Aufnahmen, auch mit OpenGate 60fps.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42893 Artikel in den vergangenen 6662 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven