"Eve Window Guard" startet
HomeKit-Fenstersensor von Eve und Eimsig bietet erweiterte Funktionen
Der bereits vor drei Jahren angekündigte HomeKit-Fenstersensor Eve Window Guard lässt sich jetzt bestellen. Vielseitiger als gewöhnliche Tür- und auch Fenstersensoren, allerdings auch deutlich teurer. Somit ist es vor dem Kauf unabdinglich, dass ihr die lokalen Gegebenheiten zumindest dahingehend überprüft, dass eine stabile Bluetooth-Verbindung zwischen dem Sensor und einem vorhandenen Bluetooth-HomeKit-Hub gewährleistet ist.
Eve setzt hier nicht auf eine eigene Entwicklung, sondern kauft die Technologie vom deutschen Hersteller Eimsig zu. Über dessen HomeKit-Alarmysteme haben wir bereits berichtet. Eimsig selbst bietet den Fenstersensor neben der Bluetooth-Ausführung mit direkter HomeKit-Integration auch in einer Funkvariante mit EnOcean-Stromversorgung an. Hier läuft die HomeKit-Integration dann über das Alarmsystem des Herstellers.
Der neue Fenstersensor informiert nicht darüber, ob das Fenster gerade offen steht oder geschlossen ist, sondern kann auch erkennen, ob das Fenster gekippt ist oder manipuliert wurde, beispielsweise bei Glasbruch oder einem Einbruchsversuch.
Über Amazon wird der Eve Window Guard aktuell zum Preis von 170 Euro vertrieben. Direkt von Eimsig ist die HomeKit-Version des Sensors für 149 Euro zu haben.