iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 801 Artikel

Transkription und Zusammenfassungen ohne Cloud

Gratis-App AnyTalk: Diktieren, transkribieren und zusammenfassen

Artikel auf Mastodon teilen.
40 Kommentare 40

Die neue iPhone-App AnyTalk verarbeitet gesprochene Inhalte vollständig lokal auf dem Gerät. Im Gegensatz zu vielen etablierten Diensten werden weder Audiodaten noch daraus erzeugte Texte auf Server hochgeladen.

Anytalk App Setup

Diktieren, transkribieren und zusammenfassen

Die App richtet sich an Nutzer, die Sprachaufzeichnungen wie Meetingprotokolle, Vorlesungsmitschriften oder spontane Ideen schnell in Text umwandeln und zusammenfassen möchten und nutzt dafür das Foundation Modell von Apple Intelligence. Durch die ausschließliche Verarbeitung auf dem iPhone bleiben alle Inhalte privat und verlassen das Gerät nicht.

Die Funktionsweise ist einfach gehalten. Nach der Aufnahme genügt ein Antippen, um Sprache in Text umzuwandeln. Ein weiterer Schritt erzeugt eine kurze, prägnante Zusammenfassung. Dadurch können Anwender lange Sprachaufzeichnungen schnell überblicken, ohne sie vollständig lesen zu müssen. Die App arbeitet nach Angaben des Entwicklers ohne Werbeanzeigen, Abonnements oder zusätzliche Cloud-Dienste und ist vollständig kostenlos verfügbar.

Anytalk App

Schlanke App mit Apple-Intelligence-Unterbau

Die AnyTalk-App ist mit nur rund zwölf Megabyte vergleichsweise klein und benötigt keine dauerhafte Internetverbindung. Sie nutzt den auf aktuellen iPhones verfügbare Apple-Intelligence-Unterbau, der es ermöglicht, von den KI-Vorarbeiten Apples zu profitieren. Dadurch werden Transkriptionen und Zusammenfassungen in kurzer Zeit erstellt, ohne dass Daten extern verarbeitet werden müssen.

Die App ist vor allem für Situationen gedacht, in denen Notizen schnell erstellt werden sollen. Studierende können Vorlesungen aufzeichnen und im Anschluss automatisch in kompakte Texte umwandeln. Angestellte haben die Möglichkeit, Besprechungen zu protokollieren oder Ideen unterwegs festzuhalten, ohne sich um Abo- oder Datenschutzfragen kümmern zu müssen.

Wir haben gute Ergebnisse mit englischen Eingaben ausgespuckt bekommen, bei deutschen Texten tut sich die noch junge App derzeit jedoch ein wenig schwer. Nichts desto trotz glauben wir, dass AnyTalk ruhig im Blick behalten werden darf. Die App hat Potenzial.

Laden im App Store
AnyTalk: Lokale Sprachnotizen
AnyTalk: Lokale Sprachnotizen
Entwickler: Deep Space Boundary Technology Co., Ltd.
Preis: Kostenlos
Laden

30. Sep. 2025 um 08:30 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    40 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Kann das schon nicht die neue, iOS 26 Sprachmemo App selbst?

  • App kurz getestet, Aufnahme funktioniert, weiße Schrift auf weißen Hintergrund eher schwierig zu lesen.
    Die App braucht noch Zeit :-)

  • Vielleicht wäre hier ein kurzer Hinweis zur App „Neon – Money Talks“ angebracht.

    Falls die Frage aufkommt, warum das lokal passieren sollte

    • Hab nun das erste Mal von „Neon – Money Talk“ gelesen. Zuerst dachte ich, dass ist eine „Satire“, aber nein. Das ist echt!
      Wer nutzt denn solch einen „Dienst“ freiwillig?

      • Amerikaner, deren drei Jobs kaum reichen, um die Krankenversicherung und das College zu bezahlen und die deshalb nach den 15 ct/Minute greifen.

        Und man muss gar nicht so weit schauen: Pfandflaschensammler werden neidisch bei der Vergütung!

  • Bei dieser Beschreibung der App im App Store habe ich alles verstanden. Es gibt aber etliche Fälle, wo ich den Text gerne ins Deutsche übersetzen lassen würde. Das kann ich aber nicht, da man Texte dort nicht kopieren kann/übersetzen kann. Hat jemand einen Tipp für mich?

  • Man sollte darauf hinweisen, dass die unerlaubte Aufnahme von Gesprächen usw. in Deutschland strafbar sein sein. Siehe hierzu § 201 StGB

  • Jedes Diktat muss manuell auf deutsche Transkriptionen umgestellt werden. Das ist lästig und zu viel Aufwand.

  • Entwickler ist aus China und bietet nur diese eine App an. Finde ich nicht sehr vertrauenswürdig.

    • Ist wohl ein Einzelkämpfer, der die App zusammengestrickt hatte. Zumindest hat der Entwickler die App auf Reddit beworben und ist dort sehr aktiv in der Beantwortung von Fragen.

      • …das sie doch nicht nur lokal funktioniert?

      • Wird das von Apple geprüft das sie „lokal funktioniert“?
        Leider gibt es ja bei iOS keine Funktion um die Netzwerk-Aktivität einer App zu unterbinden.
        Und was ist dann das Geschäftsmodell hinter der App?

      • Aktuell scheint es nur ein gelangweilter Programmierer gewesen zu sein, der die App schnell mit Bordmitteln von iOS und Apple Intelligence zusammengebaut hat. Da muss man (derzeit) noch keinen Businesscase vermuten.

  • Meine Kommentare werden hier nicht angezeigt. Es erscheint eine Meldung, dass sie geprüft werden. Anschließend erscheinen sie aber nicht.

  • Meine Kommentare werden hier nicht angezeigt. Es erscheint eine Meldung, dass sie geprüft werden. Anschließend erscheinen sie aber nicht.

  • Läuft dann ja wohl nicht mit älteren iPhones ohne Apple AI.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42801 Artikel in den vergangenen 6650 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven