Sprachaufnahme und Lesezeichen
Gestatten: ClipNotes und List – zwei unscheinbare iPhone-Apps
Die beiden iOS-Anwendungen ClipNotes und List haben wir schon länger auf unserer „Sollten wir mal vorstellen“-Liste, hatten bislang aber keinen Anlass auf die kostenfreien Applikationen hinzuweisen. Der Anlass fehlt uns noch immer, dennoch werfen wir die beiden App Store-Links einfach kurz in den Ring.
ClipNotes
Bei ClipNotes handelt es sich um einen Audio-Rekorder, der eine je nach Einsatzgebiet extrem hilfreiche Zusatzfunktion mitbringt: ClipNotes gestattet euch Audio-Lesezeichen in die laufende Aufnahme zu setzen und diese direkt mit eigenen Anmerkungen zu versehen.
Ist die Aufnahme fertig im Kasten, lassen sich sowohl die Audiodatei als auch die Lesezeichen exportieren. Die 15MB-App ist gratis erhältlich, kann eure Aufnahmen in Ordner sortieren und gestattet die Konfiguration der Übersprungzeiten.
List
Bei List handelt es sich um die einfachste Art eines Lesezeichen-Managers, die wir uns vorstellen können. List nimmt Weblinks und Titel entgegen und stellt diese in einer Liste dar, die den direkten Aufruf der abgelegten Web-Adressen ermöglicht.
Die App könnte sich als Lesezeichen-Lager für Großeltern oder den Nachwuchs eignen, die hier ihre 10 wichtigsten Webseiten speichern können. Der Download kann jedoch auch als simple Safari-Alternative genutzt werden, die ausschließlich wichtige Links des Arbeitgebers oder ähnliches versammelt.
Wenn es eine Möglichkeit gibt List produktiv in euren Alltag einzubauen, dann wird euch diese nach dem ersten Blick auf die App sofort auffallen.