iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 136 Artikel

Apple-Watch-Konkurrenten für Kinder, Sportler und Lifestyle

Garmin startet mit drei neuen Smartwatch-Modellen in den Herbst

Artikel auf Mastodon teilen.
8 Kommentare 8

Garmin hat sein Smartwatch-Portfolio um gleich drei neue Modelle erweitert. Mit der Bounce 2 richtet sich das Unternehmen an Familien mit Kindern und tritt gegen die neue Apple Watch SE 3 an. Dank integrierter LTE-Verbindung können Eltern mit ihrem Nachwuchs telefonieren, Text- und Sprachnachrichten austauschen oder den Standort in Echtzeit überprüfen.

Bounce 2

Bounce 2 für Kinder

Über die Garmin Jr. App lassen sich außerdem Benachrichtigungen einstellen, wenn bestimmte Bereiche betreten oder verlassen werden. Für Kinder gibt es Sport- und Lernfunktionen, Belohnungssystemen sowie der Möglichkeit, Musik zu hören. Die Bounce 2 ist robust gebaut, wasserdicht bis 5 ATM und in drei Farben verfügbar. Der Preis liegt bei 299,99 Euro, für die Mobilfunkfunktionen fällt ein zusätzliches Abonnement an.

Hybrid-Modell für Outdoor-Einsätze

Mit der neuen Instinct Crossover AMOLED setzt Garmin auf eine Kombination aus analogen Zeigern und digitalem Display. Die Uhr ist besonders widerstandsfähig und nach Militärstandard auf Belastungen durch Stöße oder extreme Bedingungen getestet. Neben einem kratzfesten Saphirglas bietet sie eine integrierte LED-Lampe mit verschiedenen Lichtstärken und Sicherheitsmodus. Auch eine präzise Satellitennavigation ist an Bord.

Neben Gesundheits- und Fitnessfunktionen wie Herzfrequenzmessung oder Schlafanalyse bietet die Serie eine spezielle Tactical Edition, die zusätzliche Funktionen wie Tarnmodus oder Kompatibilität mit Nachtsichtgeräten enthält. Die Preise beginnen bei 599,99 Euro, die Tactical Edition kostet 699,99 Euro.

Venu 4 mit Fokus auf Gesundheit

Die Venu 4 richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer, die Wert auf ein elegantes Design und umfassende Gesundheitsfunktionen legen. Das AMOLED-Display wird von einem Gehäuse im Edelstahl-Look umrahmt, erhältlich sind zwei Größen. Die Uhr bietet detaillierte Analysen zu Schlaf, Stress und Herzfrequenzvariabilität.

Neue Funktionen wie der sogenannte Health Status geben Hinweise, wenn Messwerte vom gewohnten Bereich abweichen. Ein digitaler Coach erstellt tägliche Trainingsempfehlungen, mehr als 80 Sport-Apps und animierte Workouts sind verfügbar. Telefonieren, Nachrichten beantworten oder kontaktloses Bezahlen sind ebenfalls möglich. Die Venu 4 startet bei 549,99 Euro.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
17. Sep. 2025 um 14:23 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    8 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Hallo für die Bounce nur BIS ZU 2 TAGE AKKULAUFZEIT ? Das können die doch besser, dann kann man auch gleich die Apple Watch nehmen und benötigt nicht einen zusätzlichen Account und App…

  • Die Preise bei Garmin sind aktuell echt irre. 600€ für eine Venu?!

  • Nervig diesen KI übersetzten Videos! Und vor allem die fehlende manuelle Umschaltung.

    BTW. was soll eigentlich diese Aussage hier?
    „Du schreibst die Kommentare zu schnell. Bitte etwas langsamer. “
    Das ist doch ein Witz!?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42136 Artikel in den vergangenen 6591 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven