Smart Garden System soll kontaktfreudig werden
Gardena plant HomeKit-Anbindung für Mähroboter und Bewässerung
Gardena will seine „Smart System“-Produkte künftig auch mit Apple-HomeKit-Anbindung anbieten. Mit Blick auf den zeitlichen Rahmen hält sich das Unternehmen zwar noch bedeckt, die Kompatibilität mit HomeKit stehe allerdings ganz oben auf dem Fahrplan.
Gardena Smart System basiert auf dem ursprünglich von RWE entwickelte Smarthome-Protokoll Lemonbeat und verfügt derzeit über keine Schnittstellen zu anderen Plattformen. Man habe allerdings eine Vielzahl an Erweiterungen in Planung. Dazu dürfte dann wohl auch die Anbindung an Amazon Alexa und Google Home gehören.
Erfreulich für Bestandskunden ist die Zusicherung eines Gardena-Mitarbeiters, dass die HomeKit-Anbindung bei Verfügbarkeit auch für alle bereits verkauften Gardena-Systeme freigeschaltet werden soll.
Gardena bietet neben Mährobotern auch ein Bewässerungssystem mit Smarthome-Funktionen an. In Konkurrenz dazu steht das bereits mit HomeKit-Anbindung ausgestattete System Eve Aqua.