Fünf Zweizeiler: Hochauflösende Icons, MDR Konzert, Interface Unstimmigkeiten, Die 800MB Uhr, Karatasi Lernkarten
Hochauflösende Icons: Flickr-Nutzer „cocoia“ bietet in seinem Bilder-Set „High Res iPhone Icons“ Apples 23 App-Icons zum Download an. Die Bilder mit den Maßen 944px x 944px stammen von den im „United States Patent and Trademark Office“ eingereichten Markenschutz-Anträgen Apples.
MDR Konzertübertragung: Nach den beiden erfolgreichen iPhone-Übertragungen der Live-Konzerte von Ellie Goulding und Tocotronic wird der MDR nun auch Teile seines SPRINGBREAK-Festivals 2010 auf das iPhone streamen. Zwischen dem 21. und dem 23. Mai sollen unter anderem Konzertausschnitte von Jan Delay, den Fantastischen Vier und Jennifer Rostock angeboten werden. Voraussetzung: Die installierte MDR-Sputnik Applikation (AppStore-Link).
Interface Unstimmigkeiten: Der Interaktionsdesigner Erhard Wimmer setzt sich in seinem Blog mit den unterschiedlichen „Lösch-Dialogen“ der von Haus aus auf dem iPhone installierten Applikationen auseinander. Das schnelle Fazit: „Good to see that it is even hard for Apple to stay consistent.„
Die 800MB Uhr: Vom Kunstprojekt zur iPhone-Applikation. Der AppStore-Download „Standard-Time“ zeigt die aktuelle Zeit mit einer von Menschen gebaute Uhr an. „Exakt 24 h lang wurde synchron zur Zeit, die Zeit gebaut. Das ganze haben wir auf Film festgehalten“. Video-Demo, AppStore-Link, Light-Version.
Karatasi Lernkarten: Schüler, Studenten und all jene unter euch die sich gerade Begriffe, Formeln oder Definitionen einprägen müssen, können dem Karatasi-Projekt einen Besuch abstatten. Die Macher liefern eine komplett kostenlose iPhone-Applikation (AppStore-Link) für die Anzeige von virtuellen Karteikarten. Neben der AppStore-Anwendung steht auch eine kostenlose (für Windows und Mac verfügbare) Desktop-Applikation zum Download bereit, die eure Karteikarten verwaltet.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?