Ein gutes Signal
Für iPhone X optimiert: Authy, Ecoute, Castro & Breitbandmessung
Entwickler, die sich schnell um die Kompatibilität ihrer Apps zum neuen Bildschirm des iPhone X kümmern, senden auch für Nutzer älterer Geräte gute Signale aus. Mit der Optimierung der Display-Darstellung unterstreichen die Developer: Meine App wird noch aktiv weiterentwickelt.
So freuen wir uns unter anderem über die Anpassung der Ecoute-App an das iPhone X. Die Alternative zur ab Werk vorinstallierten Musik-Applikation Apples überzeugt (uns) mit einer aufgeräumten Übersichtlichkeit, die auch Apples Musik-Anwendung gut zu Gesicht stehen würde. Ecoute zeigt ihren Nutzern, anders als Apple, keine Vollbild-Werbung für den Streaming-Dienst „Apple Music“ an und verzichtet auf die oft überflüssigen Bereiche „Radio“ und „Entdecken“.
Die 99 Cent-Applikation konzentriert sich auf die lokal verfügbaren MP3s und listet diese nach Interpret, Album, Genre und Wiedergabeliste. Titel die nur in eurer iCloud-Musik-Bibliothek und nicht auf dem Gerät verfügbar sind, lassen sich zudem bei Bedarf einblenden.
Neben Ecoute steht die Podcast-App Castro in einer neuen Version bereit, die nun auch die „Ohren“ des iPhone X entsprechend würdigt. Die Authy-App zur 2-Faktor-Authentifizierung bei zahlreichen Webdiensten wurde ebenfalls überarbeitet.
Und selbst die App Breitbandmessung, die im Auftrag der Bundesnetzagentur entwickelt wurde, nutzt jetzt jeden Pixel des 1400 Euro teuren Gerätes. Zwar gibt es wesentlich bequemere Anwendungen zur Ermittlung des Datendurchsatzes beim eigenen Internetanschluss, da Breitbandmessung jedoch Durchschnittswerte ermittelt, die der Bundesregierung einen Eindruck vom Status Quo der Breitbandversorgung in Deutschland vermitteln, solltet ihr bei der nächsten Messung ruhig mal auf die Behörden-App ausweichen.