Beta-Test abgeschlossen
FRITZ!App Smart Home von AVM ab sofort verfügbar
Die FRITZ!App Smart Home ist nach vier Wochen öffentlichem Beta-Test jetzt für alle Nutzer verfügbar. Die Anwendung kann für iPhone und iPad optimiert ab sofort im App Store für iOS geladen werden.
Der FRITZ!Box-Hersteller AVM bewirbt die Anwendung als optimale Ergänzung seiner Smarthome-Komponenten. Die Geräte können mithilfe der App nicht nur gesteuert, sondern auch konfiguriert und automatisiert werden.
Alle Smart-Home-Geräte wie die intelligenten Steckdosen oder Heizkörperregler von FRITZ! werden in der kostenlosen App in einem klaren modernen Design dargestellt. Sie lassen sich schnell aufrufen und direkt schalten. Wichtige Informationen wie die Wunschtemperatur und die gemessenen Temperaturen der Heizkörper haben Anwender mit der FRITZ!App Smart Home sofort im Blick. Angezeigte Smart-Home-Geräte können in der App jederzeit ganz nach persönlichen Wünschen per Drag-and-Drop geordnet oder ausgeblendet werden. Tippt man auf ein angezeigtes Gerät, öffnet sich die zentrale Ansicht, mit der man das Gerät steuern kann. Außerdem erhält man dort nützliche Informationen wie den Schaltzustand oder die aktuelle Leistung.
Die Entwicklung der App hat mehr Zeit in Anspruch genommen, als zunächst geplant. Ursprünglich hat AVM die App bereits im vergangenen Jahr angekündigt, der Start war dann zunächst für Jahresbeginn geplant. Voraussetzung für die Nutzung ist eine FRITZ!Box mit FRITZ!OS ab Version 7.10. Die App ist unter anderem kompatibel mit der Steckdose FRITZ!DECT 200, der Außensteckdose FRITZ!DECT 210, dem Heizkörperregler FRITZ!DECT 301 und der LED-Lampe FRITZ!DECT 500.