Freisprechen via Bluetooth: Mac-App „Connect“ verbindet iPhone und Rechner
Wir haben die 2,69€ teure Mac-Applikation „Connect“ (Mac App Store-Link) gerade gekauft, per Bluetooth mit dem MacBook-Air auf dem Schreibtisch gekoppelt und getestet – unser schnelles Schulnoten-Fazit: Eine wackelige 3+.
„Connect“ ist eine Desktop-Applikation, die das iPhone so mit dem eigenen Mac verbindet, dass ihr euren Rechner anschließend als Bluetooth-Headset einsetzen könnt. Ein- und abgehende Anrufe werden an die Mac-Lautsprecher übergeben und können frei, ähnlich wie bei einem Skype-Gespräch über das Mac-Mikrofon geführt werden.
Dabei bietet „Connect“ den Zugriff auf das Adressbuch an und erlaubt den Aufbau neuer Telefonate sowohl über einen Ziffernblock als auch über die Kontakt-Liste. Mit einem zusätzlichen Sonder-Knopf lässt sich sogar Siri starten und mit beliebigen Fragen löchern – Siris Antworten ertönen anschließend ebenfalls aus den Rechner-Lautsprechern.
Soweit ein rundes Paket, warum also nur eine 3+? Auf unseren beiden Test-Rechnern performt „Connect“ nicht wirklich gut. Stellenweise ruckelt das Connect-Fenster beim Verschieben, alle fünf Anrufe wird der Fenster-Inhalt nicht mehr ordentlich aktualisiert und sorgt auf dem Monitor für unschöne Grafik-Artefakte.
In ihrer jetzigen Version lässt sich „Connect“ nicht mit gutem Gewissen empfehlen. Funktional macht die nur 3MB große Anwendung jedoch einen brauchbaren Eindruck, ist schnell installiert und dank des Ersteinrichtungsassistenten auch ohne Fachwissen leicht gekoppelt.
Aber wie gesagt, noch sieht man „Connect“ zu viele Kinderkrankheiten an – für Anwendungen, auf die sich im Büro-Alltag verlassen werden muss, ein No-Go.