iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 40 494 Artikel

40 GB statt 25 GB

fraenk mit deutlich mehr Datenvolumen für die Datenoption

Artikel auf Mastodon teilen.
49 Kommentare 49

Der von der Telekom angebotene App-Mobilfunktarif fraenk lässt sich jetzt mit bis zu 40 GB Inklusiv-Datenvolumen nutzen. Die Änderung ist zum gestrigen Feiertag erfolgt und sollte von heute an für alle Nutzer sichtbar sein.

Der App-Tarif der Telekom lässt sich in zwei verschiedenen Varianten nutzen. Das günstige Basisangebot beinhaltet weiterhin 15 GB Datenvolumen zum Monatspreis von 10 Euro. Wer monatlich mehr Inklusivvolumen benötigt, kann stattdessen die sogenannte Datenoption von fraenk buchen. Zum Monatspreis von 15 Euro gab es hier bislang 25 GB Datenvolumen. Dieses wurde nun auf 40 GB erhöht. Wer den teureren Tarif von fraenk bereits nutzt, wird automatisch mit dem erhöhten Datenvolumen ausgestattet.

Fraenk Tarife Mai 2025

5G mit maximal 50 Mbit/s

Die fraenk-Tarife lassen sich mit einer maximalen Übertragungsrate von 50 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload nutzen. Nach Überschreiten des Datenvolumens wird die Maximalgeschwindigkeit in beide Richtungen auf 32 Kbit/s reduziert.

Die beiden Tarifvarianten von fraenk können in der App des Anbieters ausgewählt und auch auf Monatsbasis wieder gekündigt werden. Eine Mindestvertragslaufzeit besteht nicht. Die Tarife erlauben Verbindungen über das 5G-Netz der Telekom und beinhalten zusätzlich zu den EU-Ländern auch das Roaming in der Schweiz.

Mehr Prepaid-Datenvolumen bei allen Anbietern

Man darf zumindest annehmen, dass die hinter den fraenk-Tarifen stehende Telekom hier auf die aktuelle Entwicklung im Prepaid-Bereich reagiert. Wir haben bereits in der vergangenen Woche darauf hingewiesen, dass sich die großen Anbieter hier gerade ein kleines Wettrennen liefern. Zuletzt hatte O2 mit einer Erhöhung des bei seinen Prepaid-Tarifen eingeschlossenen Datenvolumens reagiert.

Zuvor hatte Vodafone bereits Anfang April das Datenvolumen in seinen CallYa-Tarifen zum Teil verdoppelt. In ähnlichem Umfang hat dann kurz darauf die Telekom das bei ihren MagentaMobil-Prepaid-Tarifen enthaltene Datenvolumen verbessert.

Frank App

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
02. Mai 2025 um 10:56 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    49 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Boah richtig geil auf jeden Fall! Ich muss sagen der Anbieter wird immer attraktiver.

    • Bin auch immer mehr am überlegen zu wechseln, auch wenn mein o2 prepaid günstiger ist, aber das Netz dafür halt ziemlich überschaubar ist.
      Nur die drosselung auf unbenutzbare 32 ist eigentlich nicht mehr zeitgemäß und sollte mal grundsätzlich für alle Anbieter untersagt werden. Mit einer flatrate hat dass dann nämlich nichts mehr zu tun wenn alle Seiten nur noch timeouts zurückmelden und man zwar eine Datenblatt benutzt die aber nicht mehr vernünftig funktioniert

      • Hey bezahl einfach mehr für mehr Power (speed) und Reichweite (Späterer Drossel) und erwarte nicht für nen 10er im Monat (30 Cent am Tag) rundum Bauchpinselei – das sind alles immer noch Unternehmen die per Regulierung auf Wohltäterschaft getrimmt sind – es wird Zeit das die Regulierung an der richtigen stelle ansetzt und auch bestehende Überteuerte Themen per Anweisung drückt – zuerst füllt mir da der grade beliebte TÜV ein, da wird nach oben reguliert und kostet mehr als 1 Jahr seine Telefonbedürfnisse zu decken … Stundenlöhne im Autohaus bis weit über 200 Euro / Butter für 3 Euro – und so weiter – nur bei den Kommunikationsdiensten wird immer mehr für immer weniger verlangt und teilweise auch noch verordnet.

  • Die Datenrate sollte auch fürs Streaming ausreichen sein.

    Aber ich empfehle immer noch doch Tarife mit Auszahlung anzuschauen.

    Da hat man oft noch eine zweite Karte dabei oder unbegrenzt Daten, etc.

    Wie sieht es hier mit Unterstützung für Apple Watch aus? Etc?

  • Ich hab leider oft kein Netz oder mein gegenüber hört mich oft nicht. Ich kam von Vodafone, da hatte ich nie Probleme, allerdings war ich mit dem Service unzufrieden.

  • Diese 50 Mbit/s Begrenzung ist nicht mehr zeitgemäß. Selbst Congstar hat gegen Aufpreis zumindest 100mbits

  • Warum gibt es nicht auch 7Gb für 5€? Das fände ich Klasse und ist das doppelte von dem, was ich brauche.

  • Seit gestern habe ich im
    Telekom Jahrestarif auch monatlich 13 GB Datenvolumen und die Übernahme nicht verbrauchter Kontingente in den Folgemonat. Bisher unverändert bei 99 €

    • Wurde bei dir das verbrauchte Datenvolumen aus dem Vormonat übernommen? Ich habe ebenfalls den Jahrestarif gebucht (am 29 April), es wurde aber aus dem April kein unverbrauchtes Datenvolumen in den Mai übernommen.
      Die Hotline sagte mir, dass bei einem Tarifwechsel das Volumen nicht übernommen wird.
      Erst nach dem ersten Monat im neuen Tarif würde das nicht verbrauchte Datenvolumen übernommen

      • Ich habe den 5G-Jahrestarif schon länger. Wann genau das erste Mal das nicht verbrauchte Datenvolumen übertragen wurde, kann ich spontan nicht sagen. Nur das es jetzt bei mir die Regel ist.

  • Mega!! Ich nutze Fraenk als zweite sim zu D2 und durch den automatischen Switch der eSIM im IPhone kann ich endlich im Zug arbeiten!
    Der Anbieter hat es geschafft den ganzen Prozess einfach zu machen und jetzt mit mehr DatenVolumen ist das noch attraktiver. Well done Fraenk

  • Was ist denn von der maximalen Datenrate von 50 Mbit im Download zu halten? Hat jemand hier zu Praxiserfahrung?
    Mein Magenta Prepaid Tarif hat im Download 300 Mbit.

    • Ich persönlich bin bei der Drillisch online GmbH, also bei 1&1, und ich kann sagen ich bin mit 50 Mbits im Downloads absolut zufrieden und für mich persönlich vollkommen ausreichend.

    • Was soll an 50mbit nicht reichen?
      Pro Stunde könnten theoretisch 22.5gb durch die Leitung knallen.
      Jetzt kannst dir mal selbst ausrechnen wie lange bei voll last deine 40gb reichen.
      Das alles nur werbe wischi waschi um die technisch nicht versierten Kunden zu ködern.

  • Bei mir u. meiner Tochter bislang noch nicht zu sehen (die 40GB)…

  • Erst die Telekom Prepaid angepasst, jetzt fraenk.
    Fehlt nur noch congstar.

  • Die 40 GB gibt es aktuell beim Simyo für 7,99. Ja O2, für mich mit 5G super netz.

  • Desgeht Eichnixo.com
  • Aktuell bin ich bei 52GB durchs „Werben“ für 10 Euro. Fraenk kann ich auf jedenfall empfehlen, lief und läuft alles Tip top!

  • 50Mbit hat mit echtem 5G noch wenig zu tun. Alles nur gedrosselt nur Marketing.
    Und am Ende ist die Netzabdeckung auch noch priorisiert nach zuerst Telekom, dann Congstar und zum Schluss faenk.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40494 Artikel in den vergangenen 6454 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven