Downloads für Velop v1 und v2 verfügbar
Firmware-Update bringt HomeKit-Unterstützung für Velop-Router von Linksys
Nachdem Linksys die HomeKit-Updates für seine Velop Tri-Band-Mesh-Router im September zunächst in den USA ausgeliefert hat, stehend entsprechende Aktualisierungen mittlerweile auch in Deutschland zur Verfügung.
Die Linksys-HomeKit-Updates sind für die Velop-WLAN-Systeme mit den Modellnummern WHW0301, WHW0302 und WHW0303 verfügbar. Achtet allerdings darauf, dass es verschiedene Versionen für die die beiden unterschiedlichen Gerätetypen gibt. Linksys bietet die Firmware 1.1.14.203054 für den Velop v1 an und stellt für den Velop v2 die Firmware 2.1.14.203054 bereit. Neben der HomeKit-Unterstützung liefert Linksys mit den Updates auch allgemeine Fehlerbehebungen aus. Die entsprechenden Downloads findet ihr hier bei Linksys.
Laut Leserberichten wird das HomeKit-Update für die Velop-Router derzeit noch nicht automatisch zur Installation angeboten. Die oben verlinkte Firmware muss daher von Hand eingespielt werden, wenn man sein System um die HomeKit-Funktionen erweitern will. Linksys erklärt hier im Detail, wie man die Firmware eines Velop-Systems manuell aktualisiert.
Mit der HomeKit-Einbindung erhalten Besitzer der Velop-Router zusätzliche Verwaltungs- und Sicherheitsoptionen. In Verbindung mit HomeKit-fähigen Geräten lassen sich Regeln für die Kommunikation und dabei insbesondere auch den Internetzugriff festlegen. Die HomeKit-Router agieren dabei quasi als Firewall für HomeKit-Geräte.
Linksys selbst beschreibt die HomeKit-Funktion als einfache Möglichkeit, um die Sicherheit der Velop Mesh-Systeme zu erhöhen und zusätzlichen Schutz der Privatsphäre sowie sicheren Datenaustausch innerhalb und außerhalb des eigenen Smarthome-Systems zu garantieren.
Weiterführende Informationen zum Einrichten und der Verwendung von mit HomeKit kompatiblen Routern hält Apple im Support-Dokument „Mit HomeKit gesicherte Router verwenden“ bereit.