Neu in iOS 13
FaceTime Aufmerksamkeitskorrektur sorgt für Blickkontakt
In der neu freigegebenen dritten Vorabversion von iOS 13 zeigt sich mit der „Aufmerksamkeitskorrektur“ eine neue FaceTime-Funktion, die für freundlichere Bilder bei der Benutzung von Apples Videochat sorgen soll.
Die FaceTime-Aufmerksamkeitskorrektur soll dem Eindruck entgegenwirken, dass man aus Sicht des Gesprächspartners stets ein wenig nach unten blickt, weil die Augen nicht auf die am oberen Rand der iOS-Geräte angesiedelte Kamera, sondern auf den Bildschirminhalt gerichtet sind. Offenbar analysiert eine Filterfunktion in Echtzeit das Bild und positioniert unter anderem die Pupillen höher, sodass der Eindruck entsteht, der Benutzer blicke in die Kamera.
Blick auf den Bildschirm, links ohne und rechts mit FaceTime-Aufmerksamkeitskorrektur (Will Sigmon)
Die von Apple in der aktuellen Testversion von iOS 13 „FaceTime Attention Correction“ genannte Funktion lässt sich in den Einstellungen von FaceTime aktivieren. Bislang ist nicht klar, welche Voraussetzungen die Funktion hardwareseitig benötigt.