Facebook-Update und Skyfire-App erreichen den AppStore [Update II]
Eine aktualisierte Ausgabe der Facebook-Applikation (AppStore-Link) und der hier beschriebene Skyfire-Browser (AppStore-Link) mit Flash-Unterstützung haben es in den Abendstunden in den AppStore geschafft.
Version 3.3.1 der Facebook-Applikation erweitert den „Places“ genannten Geo-Lokalisationsdienst und führt auf dem iPhone die von der Facebook-Webseite bekannte Gruppen-Funktion ein. Zu Skyfire haben wir bereits am am 2. November gesagt was es zu sagen gibt. Der Mini-Browser konvertiert vom iPhone nicht unterstützte Flash-Inhalte aus dem Web auf der eigenen Server-Farm in ein iPhone-freundliches Format und schickt die angeklickten Videos dann als MP4-Stream zurück auf euer Gerät.
Der – berechtigt oder nicht lassen wir mal dahingestellt – Ansturm auf die „Flash-über-Umwege“ Applikation scheint sich jedoch bereits negativ auf die Anwendung auszuwirken. Kurz nach seinem AppStore-Debut (Skyfire startete ca. gegen 19h) findet sich der Download schon nicht mehr im AppStore-Angebot.
Wir gehen zur Stunde davon aus, dass die verantwortlichen Entwickler die Reißleine gezogen haben und sich vor dem Nutzer-Ansturm nur mit dem Rückzug aus dem AppStore retten konnten. Immerhin muss Skyfire jede Nutzer-Anfrage über auf die eigene Infrastruktur weiterleiten. Wahrscheinlich hatte man den Ansturm auf den Flash-Konvertierter einfach unterschätzt. Update 4. November: Genau so ist es.