Facebook-App akzeptiert Apples Live Photos
Das soziale Netzwerk Facebook hat damit begonnen, den Bewegtbildanteil der mit iPhone 6s und iPhone 6s Plus aufgenommenen Live Photos zu berücksichtigen. Die Funktion, die vorerst nur einem geringen Prozentsatz der Anwender zur Verfügung steht, sorgt sich darum, dass die mit der aktuellen iPhone-Generation aufgenommenen Live Photos auf kompatiblen Geräten inklusive ihrer animierten Anteile dargestellt werden.
Während die Bilder beim Aufruf von Mac, PC und alten iOS-Geräten derzeit noch als konventionelle Fotos angezeigt werden, darf davon ausgegangen werden, dass Facebook die Bewegtbildanteile langfristig auch ins Web bringen und in das Repertoire der hauseigenen Foto-Tochter Instagram aufnehmen wird.
Live Photos kombinieren einen herkömmlichen Schnappschuss mit einer kurzen Videoanimation von 1,5 Sekunden und lassen sich unter Zuhilfenahme passender Apps auch in das GIF-Format konvertieren und teilen. Die Sonderbehandlung bei Facebook soll (ähnlich wie bei Tumblr) dafür sorgen das die Videoanimation auch ohne vorherige Konvertierung auf den Geräte im Freundeskreis sichtbar ist.
Apps für eure Live Photos:
Nachdem sich die Gratis-Applikation Lean um die Entfernung des Bewegtbildanteils kümmerte und so beim Einsparen eures Speicherplatzes half, sorgten sich Lively und LiveGIF um die Umwandlung der animierten Fotos. Alive zeigt alle Live Photos übersichtlich und animiert an.
Aus unternehmensnahen Kreisen heißt es zum Rollout:
Die Einführung der Unterstützung für Live Photos durch Facebook erfolgt dabei schrittweise und während einige Anwender bereits seit heute Live Photos in ihrer Facebook-App erleben können, wird das Rollout für ein Gros der Nutzer im kommenden Jahr fortgesetzt.