EyeTV streamt Live-TV über UMTS – Ignoriert Apples Restriktionen und setzt auf Web-Applikation (Video)
Elgatos eMail, erwähnt das heute veröffentlichte Update der EyeTV-Software auf Version 3.3 nur am Rande. Zu recht. Das Hauptaugenmerk der vor knapp 20 Minuten bei uns aufgeschlagenen Presse-Informationen ist zweifelsohne das heute aktivierte Web-Angebot „EyeTV Live3G“.
Der für EyeTV-Besitzer kostenlose Service, kann das von eurer EyeTV-Hardware empfangene TV-Programm live zum iPhone streamen und setzt dabei auf die mit dem iPhone OS 3.0 eingeführte HTTP-Streaming-Technologie.
Ausschlaggebend für das Angebot, dürften Apples Einschränkungen im AppStore sein. So hatte Elgato bereits Ende September eine Live-TV Applikation (AppStore-Link) veröffentlicht, die das TV-Programm auch über das UMTS-Netz streamen konnte, musste das Feature – nach Apples Intervention – jedoch aus der Applikation verbannen.
Unabhängig von Apple und T-Mobile steht dem Fernseh-Konsum auf dem iPhone jetzt jedoch nichts mehr im Weg. Ein laufender Mac und die passende Hardware (Lese-Tipp: Unser EyeTV Video-Review) vorausgesetzt, lässt sich das TV-Programm von unterwegs starten und kommt mit einer leichten Verzögerung (ca. 30 Sekunden) auf dem iPhone an. Verfügt man über den hier im Review vorgestellten Turbo264HD-Stick, passt EyeTV die Stream-Qualität zudem der gerade vorherrschenden Netz-Qualität an. Das EyeTV-Bundle aus Soft- und Hardware kostet bei Amazon ca. 55€, der Hardware-Encoder Turbo264HD gut 135€.
Das unten eingebettete Youtube-Video gewährt euch einen ersten Blick auf das Live3G-Angebot.