Explodierende iPhones – Ernste Gefahr oder Sommerloch-Füller?
Eigentlich wollten wir diese Geschichte erstmal außen vor lassen, eure zahlreichen E-Mails zeigen allerdings, dass es nötig ist das Thema anzuschneiden:
In Frankreich soll mal wieder ein iPhone „explodiert“ sein. Was sich dramatisch anhört, äußert sich wie bereits beim letzten Mal in einem gesplitterten Display. Der Betroffene will sich gar selbst per Pinzette einen Splitter aus dem Auge gezogen haben.
Was sich schlimm anhört, ist leider auch ein guter Füller für das klassische Sommerloch und wir halten es für verfrüht, von einer „Explosionsserie“ zu sprechen. Die beiden Vorfälle in Frankreich wollen sorgfältig untersucht werden, Panikreaktionen dürften vorerst jedoch nicht angebracht sein – hier wird wohl gerade etwas mehr Wind als nötig gemacht.
Uns scheint durchaus möglich, dass ein defekter Akku das Display des iPhone zum bersten bringt. Ob dabei dann aber tatsächlich auch Splitter durch die Luft fliegen, können wir nicht beurteilen. Solche Akku-Defekte sind allerdings keine Ausnahme sondern ziehen sich durch das komplette Spektrum der Unterhaltungselektronik. Entsprechende Google-Suchen zeigen, dass neben Mobiltelefonen aller Hersteller, auch Notebooks, iPods und sonstige MP3-Player und sogar Desktop-PCs betroffen sind. Bei YouTube finden sich zudem diverse Videos zum Thema.