Erste Kennzahlen zur HotSpot-Funktion & mögliche Freigabe des iOS Updates am 13 Februar
Im Laufe der Nacht hat sich mit dem Vorbestellungsstart des CDMA-iPhones, der iPhone-Vertrieb in den USA auf zwei Provider ausgedehnt. Apples Smartphone lässt sich seit heute nicht mehr nur ausschließlich bei AT&T, sondern jetzt auch über Amerikas größten Mobilfunkanbieter Verizon bestellen.
Das Verizon-iPhone unterscheidet sich, für die volle CDMA-Kompatibilität leicht vom iPhone 4 (wir berichteten) bleibt, wenn man von der Antennentechnik absieht, jedoch das gleiche Gerät. Die selbe Geschwindigkeit, die gleichen Standard-Applikationen, die gleiche Verpackung. Einzig die eingesetzte iOS-Version unterscheidet sich zur Stunde noch marginal von Apples offiziell freigegebener.
Während Verizons CDMA-iPhone in den vergangenen Monaten bereits mit dem iOS 4.2.6 bespielt, an interessierte Tech-Journalisten zur Besprechung verteilt wurde, müssen wir uns zur Zeit noch mit dem iOS 4.2.1 begnügen und auf den Abschluss des iOS 4.3 Beta-Tests warten.
Immerhin hat Apple die Reviews und Testberichte nun von Ihrer Sperrfrist befreit und versorgt uns so nicht nur mit Informationen über die neue HotSpot-Funktion, sondern auch mit den ersten Hinweis zur iOS 4.3-Freigabe. Dieser kommt vom iPhone-Veteran der New York Times, David Pogue. Am 13 Februar, also heute in zehn Tagen, soll die Hotspot-Funktion (und damit auch das Betriebssystem-Update) für Nutzer anderer Netzte erhältlich sein. Kein Fragezeichen am Datum und kein Konjunktiv im Satz. Mittlerweile ist das Statement zwar aus Pogues Review verschwunden und durch ein knappes „bald“ ersetzt worden, wir halten es jedoch für sehr wahrscheinlich das Pogue sich keine Release-Termine ausgedacht hat, sondern einfach mehr weiß als wir.
Doch zur Hotspot-Funktion. Mit Blick auf die ersten Besprechungen des CDMA-iPhones der amerikanischen Kollegen, hier die wichtigsten Punkte zur drahtlosen Internetfreigabe über das WiFi-Modul des iPhones:
- Voll geladen, kann das iPhone den Hotspot bis zu vier Stunden lang betreiben und die „angeschlossenen“ Geräte so durchgängig mit einer Netzwerverbindung versorgen. 4 Stunden HotSpot vom einem auf 100% geladenen Akku, bis zum Geräte-Shutdown.
- Ist kein Laptop bzw. iPad mehr mit dem iPhone verbunden, schaltet sich die Hotspot-Funktion nach 90 Sekunden Inaktivität automatisch in den Standby-Betrieb und muss erneut in den Einstellungen aktiviert werden.
- Der HotSpot lässt sich problemlos auch durch Wände hinweg einsetzen und ist nicht, wie bei anderen Geräten auf einen kurz 100cm-Abstand begrenzt.