Für Spieler und Streamer
Elgato Stream Deck: Neue XL- und neue Mobil-Version
Elgato, ehemals für die HomeKit-Produkte der Eve-Familie verantwortlich, gehört seit Sommer 2018 zu Corsair und konzentriert sich seitdem ausschließlich auf Gamer und Streamer, die ihre Spiele-Sessions live ins Netz übertragen bzw. mitschneiden wollen.
Nachdem das Unternehmen zuletzt die sogenannte Screen Link-App vorgestellt hat, vergrößert man jetzt das Angebot an Stream Decks – den Hardware-Controllern mit personaliserbaren LCD-Tasten zur Steuerung des persönlichen Aufnahme-Studios.
Wie Elgato jetzt angekündigt hat, werden die Broadcast-Controller des Stream Deck-Lineups um zwei neue Produkte erweitert: Stream Deck XL und Stream Deck Mobile.
Stream Deck XL und Stream Deck Mobile
Während das mit 32 Tasten ausgestattete Stream Deck XL die bekannte Hardware-Lösung lediglich ausbaut (die Modelle mit 6 und 15 Tasten bleiben erhalten), bringt das Stream Deck Mobile eine virtuelle Kopie der Schaltzentrale auf iOS-Geräte. Diese soll allerdings ausschließlich im Abo angeboten werden.
Mit dem Stream Deck Mobile halten Sie das Potenzial von Stream Deck buchstäblich in Ihren Händen. Über 15 virtuelle Tasten auf dem iPhone-Screen stellt Stream Deck Mobile die komplette Funktionalität von Stream Deck für mobile Geräte bereit. Die App lässt sich durch das Scannen eines QR-Codes innerhalb der Stream Deck Software problemlos koppeln, um alle auf der Desktop-App eingerichteten Aktionen zu synchronisieren. Stream Deck Mobile steht über den Apple App Store als kostenlose Testversion zur Verfügung. Die Vollversion kann für €2,99/Monat oder €26,99/Jahr bezogen werden.
Das neue Stream Deck XL erweitert das klassische Stream Deck um 32 beleuchtete LCD-Tasten. Jede Taste ist programmier- und anpassbar und liefert bei Betätigung sofortiges visuelles Feedback.
Die Hardware-Lösung setzt auf ein abnehmbares USB-C-Kabel und einen rutschfesten Magnetständer.