iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 763 Artikel

Neue Community-Funktion startet als Beta

Ein wenig Social Media: Amazon Music führt Fan-Gruppen ein

Artikel auf Mastodon teilen.
5 Kommentare 5

Amazon Music erweitert sein Angebot um ein neues soziales Element. Mit dem „Fan Groups“-Feature will der Streamingdienst gezielt den Austausch zwischen Nutzerinnen und Nutzern fördern. In den neuen Gruppen können sich Hörer zu bestimmten Musikrichtungen, Künstlern oder Genres zusammenschließen, um Empfehlungen auszutauschen, gemeinsam Musik zu entdecken oder einfach über ihre Lieblingssongs zu diskutieren.

Fan Groups Pr Standard Hero Final

Musik entdecken und teilen in der App

Die gesamte Interaktion findet direkt innerhalb der App statt, ohne dass man diese verlassen muss. Die Funktion startet zunächst im Rahmen einer Beta-Phase für iOS- und Android-Nutzer in Kanada.

Innerhalb der Gruppen können Mitglieder Beiträge verfassen, auf Nachrichten anderer mit Emojis reagieren oder sich an bestehenden Diskussionen beteiligen. Musiktitel lassen sich direkt im Chat teilen und auch sofort abspielen.

Fan Groups Pr Standard Inline Final

So verbindet Amazon Music erstmals Chat-Funktionen mit integriertem Streaming. Ziel ist es, die bisher oft isolierte Nutzung von Musikstreamingdiensten stärker in ein gemeinschaftliches Erlebnis zu überführen.

Offene Gruppen für verschiedene Musikrichtungen

Bereits zum Start wurden erste Gruppen zu verschiedenen musikalischen Schwerpunkten freigeschaltet. Diese reichen von K-Pop über Country bis hin zu französischsprachiger Musik oder Workout-Playlists. Die Gruppen wurden zunächst von aktiven Nutzerinnen und Nutzern angelegt und dienen sowohl der direkten Beteiligung als auch als Vorlage für eigene Gruppen. Dabei steht es jedem Nutzer offen, selbst neue Fan-Gruppen zu gründen. Auch Künstler sollen sich an dem Austausch beteiligen können.

Alle Gruppen sind öffentlich zugänglich. Der offene Ansatz soll sowohl Nischengenres als auch populäre Stilrichtungen abdecken. Amazon kündigt an, die Funktion im kommenden Jahr schrittweise in weiteren Ländern bereitzustellen. Ziel sei es, den Musikgenuss stärker mit einem gemeinschaftlichen Austausch zu verbinden und so das Nutzungserlebnis innerhalb der App auszubauen.

Laden im App Store
Amazon Music: Musik & Podcasts
Amazon Music: Musik & Podcasts
Entwickler: AMZN Mobile LLC
Preis: Kostenlos+
Laden

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
11. Nov. 2025 um 06:46 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    5 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Serviervorschlag

    Gab es da vor vielen Jahren nicht etwas Ähnliches bei iTunes, wurde dann aber aufgrund mangelnden Interesses eingestampft?

  • Und wieder Kundenbindung und schon wieder etwas Zeit zu verplempern, die keiner mehr wirklich hat.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42763 Artikel in den vergangenen 6646 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven