iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 100 Artikel
   

Dürftiger Gerüchte-Auftakt: Die ersten Voraussagen zur nächsten iPhone-Generation

Artikel auf Mastodon teilen.
48 Kommentare 48

Zwar halten sich die alljährlichen Spekulationen zu den möglichen Hardware-Neuerungen der nächsten iPhone-Generation momentan noch in Grenzen, den Gerüchte-Auftakt haben wir jedoch hinter uns und können in die bis zum Sommer kontinuierlich wachsenden Liste, wahrscheinlicher und unwahrscheinlicher Geräte-Modifikationen, heute die ersten vier Stichpunkte eintragen.

NFC-Integration: In den vergangenen Monaten immer mal wieder angesprochen und bereits im letzten Jahr hoch im Kurs, scheint sich die Integration eines Nahbereich-Funkstandards in die nächste iPhone-Generation langsam zu manifestieren. Die im Gerät eingebettete Option zur Kurzwellen-Kommunikation könnte zukünftig Türen öffnen, als persönliche ID beim Ticket-Kauf im öffentlichen Personennahverkehr herhalten und den Einkauf bei teilnehmenden Supermärkten ermöglichen. Erste NFC-Prototypen soll Apple bereits seit August testen.

Modelle in Schwarz und Weiß: Der Wegfall des weißen iPhones aus Apples Online Store und der immer wieder verschobene Verkaufsstart des weißen Modells der 4. iPhone-Generation machen diesen Punkt weniger zum Gerücht denn zu einer einfachen Schlussfolgerung: Sollte aufgrund der kolportierten Produktionsprobleme eine Überarbeitung im größeren Rahmen nötig sein, so ist es unwahrscheinlich, dass Apple das neue Gerät nur zwei oder drei Monate vor dem turnusmäßigen anstehenden Modellwechsel im Juni in den Handel bringt. Die Option, erst vom iPhone der fünften Generation auch wieder eine weiße Variante auszuliefern, klingt deutlich vernünftiger.

Ein SIM-Karte für alle Provider – fest verschweißt: Eine der eher unwahrscheinlichen Voraussagen. Apple, so die von Gigaom verbreitete Idee, könnte zusammen mit der SIM-Karten Schmiede Gemalto an einer fest im Gerät verbauten Blanko-SIM arbeiten. Die Karte würde beim Kauf des iPhone ohne Voreinstellungen ausgeliefert werden, ließe sich dann jedoch (je nach Bedarf) mit virtuellen SIM-Karten diverser Netzbetreiber beschreiben. Die Vorteile: Apple könnte auf einen extra SIM-Slot verzichten, ihr könnte im Urlaub schnell die SIM-Karte wechseln ohne die SIM-Karte wechseln zu müssen. Die Nachteile: Netzbetreiber die sich mit Apple nicht auf die richtigen Konditionen einigen können, werden ihre Karten nicht als virtuelles Abbild anbieten. Eine neue Welle iPhone-spezifische Spezial-Angebote könnte die Folge sein.

Ein virtueller Koffer für den eigenen Mac Home-Ordner: Eins der spannendsten Gerüchte bislang. In Kombination mit der oben angesprochenen Funk-Kommunikation könnte die nächste iPhone-Generation auch in der Lage sein sich kabellos mit den nächsten MacBook- bzw. iMac-Generation zu unterhalten. Ein entsprechendes Sync-System vorausgesetzt, könnte das iPhone so als portabler Home-Order genutzt werden, der jeden Mac an dem ihr euch einloggt, in eine 1-zu-1 Kopie der zu Hause gelassenen Maschine verwandelt.

„The Mac authenticates with the iPhone, which contains a lot of the information the computer needs, such as bookmarks, passwords and other data. The system would essentially turn any Apple computer into your own — like you’re actually working on your own computer. Same settings, look, bookmarks, preferences. It would all be invisible. Your iPhone would be all you needed to unlock your Mac.“

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
02. Nov 2010 um 12:15 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    48 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    48 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35100 Artikel in den vergangenen 5692 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven