Dünne Prognosen des Wall Street Journals: Neue iPhone-Modelle mit „geändertem Formfaktor“ – CDMA-iPhone zum Jahresanfang
Die Zeiten in den wir uns nach einer Meldung des Wall Street Journals den Kopf über den Marktstart eines möglichen CDMA-iPhones zerbrochen hätten, sind vorbei.
Entsprechende Gerüchte, der wohl größte Konkurrent des amerikanischen Exklusivanbieters AT&T, Verizon, könnte kurz davor stehen, eine leicht modifizierte Version des iPhones in seinem Netz (das sich nicht auf den bislang von Apple präferierten 3G-Funkstandard versteht) einzusetzen, erreichen uns quasi alle drei Monate. Jetzt ist es wieder so weit.
Yukari Kane, der bereits Ende März die Produktion des CDMA-iPhones voraussagte, bemüht auch heute wieder die üblichen, „mit der Angelegenheit vertrauten“ Quellen, um die Serienfertiung eines CDMA-kompatiblen iPhones und damit auch das Ende der iPhone-Exklusivpartnerschaft in den USA zum Jahresanfang 2011 vorauszusagen. Zudem, und hierfür braucht es ebenfalls keine internen Quellen, soll die 5. iPhone-Generation bereits entwickelt werden und „einen leicht geänderten Formfaktor“ im Vergleich zur Vorgängergeneration haben:
Apple is also developing a new iPhone model, said people briefed on the matter. One person familiar with the new iPhone plan said the fifth-generation iPhone will be a different form factor from those that are currently available. It was unclear how soon that version will be available to Verizon.