iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 658 Artikel

Eco-Modus hält Raumtemperatur

Dreo 714 ausprobiert: Heizlüfter und Ventilator mit App-Anbindung

Artikel auf Mastodon teilen.
16 Kommentare 16

Elektrische Heizlüfter erleben aufgrund der wachsenden Verbreitung von Solaranlagen ein kleines Comeback. Der auf Klimalösungen spezialisierte Anbieter Dreo hat mit dem Whole Room Heater 714 eine Kombination aus Ventilator und Heizlüfter mit App-Anbindung neu im Programm. Wir haben uns das in Deutschland auch über Amazon erhältliche Gerät angeschaut.

Mit rund drei Kilogramm Gewicht eignet sich der kompakte Lüfter gut für den mobilen Einsatz in Wohn- oder Arbeitsräumen. Die Möglichkeit zur Kombination von vertikaler und horizontaler Oszillation soll für eine gleichmäßige Luft- beziehungsweise Wärmeverteilung im Raum sorgen. Dabei stehen insgesamt jeweils drei Gebläse- und Heizstufen sowie ein automatischer Eco-Modus zur Verfügung.

Dreo 714 Detail

Die festen Heizstufen liegen bei 900 Watt, 1.200 Watt und 2.000 Watt. Im Eco-Modus gibt man eine Zieltemperatur zwischen 5 und 35 Grad Celsius vor und der Lüfter passt seine Leistung automatisch an. Das Gerät ist hierfür mit einem integrierten Temperatursensor ausgestattet, der bei Bedarf über die App kalibriert werden kann.

Das Gerät arbeitet mit einem Keramik-Heizelement und verteilt die warme Luft über ein leistungsfähiges Gebläse, das auf niedrigster Stufe nur geringe Betriebsgeräusche aufweist, die wir auch in ruhiger Umgebung nicht als störend empfinden. Integrierte Sensoren sorgen dafür, dass der Lüfter bei Überhitzung oder Umkippen automatisch abgeschaltet wird. Das Gehäuse selbst ist laut Hersteller aus flammhemmendem Kunststoff gefertigt und macht wie das Gerät an sich einen hochwertigen Eindruck.

Tastenfeld, Fernbedienung oder App

Die Bedienung des Dreo 714 kann wahlweise über ein Tastenfeld am Gerät selbst, eine im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung oder die zugehörige App erfolgen.

Dreo 714 Display

Über die berührungsempfindlichen Tasten am Gehäuse lassen sich sämtliche verfügbaren Einstellungen vornehmen. Eine LED-Anzeige informiert dabei über den Status und vorgenommene Änderungen. Die gleichen Bedienoptionen stehen über die mitgelieferte Fernbedienung zur Verfügung.

Die optional verwendbare App des Herstellers bietet bei der Bedienung des Geräts mehr Komfort und darüber hinaus noch ein paar Zusatzfunktionen. Der Ventilator und Heizlüfter wird hierfür über WLAN mit dem Internet verbunden. Ein Benutzerkonto bei Dreo wird für die Bedienung per App zwingend vorausgesetzt.

Dreo 714 Screenshots 1

Die App bietet neben einer übersichtlichen Benutzeroberfläche auch die Möglichkeit, Zeitpläne zu erstellen und Statistiken zur Verwendung des Geräts und der erfassten Raumtemperatur einsehen.

Dreo 714 Screenshots 2

Begleitend zur App bietet Dreo auch ein Widget für den iOS-Home-Bildschirm an, mit dessen Hilfe man den Lüfter schnell an- oder ausschalten sowie direkt auf einzelne App-Funktionen zugreifen kann.

Vielseitig und fürs ganze Jahr geeignet

Wer einen schlichten Heizlüfter sucht, wird bereits zu deutlich günstigeren Preisen fündig. Der Preis für den Dreo 714S erscheint uns beim Blick auf die gebotene Qualität und Leistungsumfang sowie die Möglichkeit zum Ganzjahreseinsatz als Ventilator oder Heizlüfter aber absolut im Rahmen. Aktuell ist das Gerät bei Amazon für knapp 100 Euro erhältlich.

Produkthinweis
Dreo Heizlüfter für Innenräume, 2000W Elektroheizer mit Fernbedienung und Thermostat, 7 Modi, Überhitzungs- &... 93,49 EUR 109,99 EUR
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
30. Okt. 2025 um 19:53 Uhr von chris Fehler gefunden?


    16 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • App-Zwang und fehlende Anbindung an HomeKit / HomeAssistant sind für mich leider Ausschlusskriterien. Sonst wäre es interessant gewesen.

  • Der Konto Zwang ist für mich das störendste am Gerät. Schade das Apple Home nicht verfügbar ist.

    • Find ich jetzt nicht. Das hab ich für meine vornado auch ausgegeben, und die sind weder mit heiz oder appfunktion

    • Sicher bekommt man im Baumarkt einen Heizlüfter für 12 €.
      Die Dreo sind aber bei weitem nicht so klapprig verarbeitet, ich habe „nur“ einen normalen Ventilator, den ich beim indoor-Rudern und im Sommer auch mal im Schlafzimmer einsetze und bin begeistert, was die Laufruhe bei gleichzeitig ordentlichem Durchsatz angeht.

  • Eine Verbindung mit Shelley und Überschuss Strom in Wärme umwandeln im Winter wäre gut..

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42658 Artikel in den vergangenen 6635 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven