iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 480 Artikel

Alles noch sehr "buggy"

DIY-Tonies mit iPhone, NFC, Sonos, Spotify und Kurzbefehlen

Artikel auf Mastodon teilen.
31 Kommentare 31

Ehe wir zu Marcos fabelhaftem DIY-Tonie kommen, starten wir mit einem kurzen Dämpfer: Denn eine ähnliche Idee mussten wir wegen der Fehleranfälligkeit der aktuellen Kurzbefehle-App leider auf Eis legen.

Wir wollten schlicht die Karten unserer Musikbox für Kinder in die Kurzbefehle-App von iOS 13 einpflegen.

Die ohnehin vorhandenen NFC-Karten hätten hier mit den entsprechenden Audio-Dateien auf dem iPhone verknüpft werden sollen und so die Unterwegs-Nutzung der Musik-Karten ermöglichen können, ohne die etwas unhandliche Box überall hin mitnehmen zu müssen.

Wer sich jedoch einmal an den NFC-Automationen des iPhone probiert hat weiß: Seit dem Start von iOS 13 ist es nicht möglich ein NFC-Karte mit einem Song oder einer Wiedergabeliste der Musik-App zu verknüpfen und diese durch Auflage reproduzierbar abzuspielen. iOS 13 und die Musik-App machen hier worauf sie gerade Lust haben und scheitern an der eigentlich simplen Aufgabenstellung.

Etwas mehr Glück hat, wer nicht auf den lokalen Musik-Katalog, sondern auf die Spotify-API setzt. Diese hat auch Marco für seinen DIY-Tonie genutzt und mit der Sonos Node HTTP API kombiniert, um die sich ein Raspberry Pi im Netzwerk kümmert.

Ein Kurzbefehl der die Audiowiedergabe anstößt (hier der Link), wird anschließend über eine NFC-Automation getriggert. Allerdings läuft auch hier noch nicht alles rund. Marco ergänzt:

[…] Leider sind Automationen (per NFC) in iOS 13.1.2 noch total buggy. Man darf z.B. nicht abwählen, dass der Shortcut während der Ausführung angezeigt wird – sonst kommt immer ein angeblicher SSL-Fehler. Auch rennt das Ding jedes zweite Mal in einen Timeout. Total unfertig, das Feature. Sollte eigentlich auch im ausgeschalteten Zustand klappen, geht aber nur bei manchen (bzw. manchmal).

Hier noch eine Version des Kurzbefehls ohne Sonos, der die Episode in Spotify auf dem iPhone selbst öffnet.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
10. Okt 2019 um 09:58 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    31 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    31 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35480 Artikel in den vergangenen 5758 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven