DIY: Mechanischer iPhone-Controller im Video
Um Tilt to Live (AppStore-Link), eines der 25 besten Spiele des vergangenen Jahres so zu spielen, dass sich auch Punkte für einen der oberen Plätze in den Gamecenter-Charts sammeln lassen, sollte man schon über ein lockeres Handgelenk verfügen. Wie viele, vor allem in den frühen AppStore-Tagen veröffentlichte Spiele, setzt das Game zur Steuerung auf die im iPhone verbauten Beschleunigungssensoren und will zum Lenken der Spielfigur gedreht, gekippt und „geschüttelt“ werden.
Hier setzt das DIY-Projekt des „Mechanically Inclined„-Bloggers Shane Wighton an. Ende Dezember hatte Shane die Idee, sich mit Hilfe einer Arduino-Platine, zweier Servo-Motoren, einem mechanische Zwei-Achsen-Rahmen eine intelligente Fernsteuerung für das iPhone zu bauen und verfolgt das Ziel seit dem ohne Unterbrechungen.
Mittlerweile stehen Elektronik und Hardware – erst vor zwei Tagen wurde das Projekt um eine Kamera erweitert die langfristig in der Lage sein soll ausgewählte Spiele selbst zu spielen. Shane Wightons Blog und das unten eingebettete dem Youtube-Video der ersten Test-Fernsteuerung können wir euch jedenfalls ohne Abstriche empfehlen. via toucharcade