iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 149 Artikel
   

DIY II: Selbstgebauter Couchtisch im iPhone 3G-Look (Planung, Bilder und mehr)

Artikel auf Mastodon teilen.
37 Kommentare 37

Unsere gestrige Kurzbeschreibung des hier abgebildeten Couch-Tischs in iPhone 4 Optik, hat direkt nach der Veröffentlichung für eine kleine eMail-Flut in unserem Post-Eingang gesorgt. Die wohl interessanteste Zuschrift und eine Hand voll sehenswerter Bilder kamen dabei von Daniel: „Hi Ich habe gerade den coolen iPhone 4-Tisch gesehen und da wollte ich euch mal mit meiner 3G-Version überraschen.

Gesagt getan. Daniels Bilder (Flickr-Link) haben wir im Anschluss eingebettet. Die 12 Schritte von der Planung bis hin zum ersten Bier hat Daniel hier für uns zusammengefasst. Hut ab.

Die Idee hatte ich, als ich in meine jetzige Wohnung umgezogen bin und noch einen Couchtisch brauchte. Aus der Frage „Was könnte man Kreatives ins Wohnzimmer stellen?“ wurde die Antwort „einen iPhone-Tisch“.

Ich habe insgesamt drei Monate daran gearbeitet, allerdings mit einigen Pausen, in denen die Platten auf dem Boden lagen. Im Endeffekt gab es folgende Arbeitsschritte:

  • 1. Maße umrechnen (Faktor 100 -> Tisch ist jetzt 116x61cm)
  • 2. Glas beim Glaser bestellen und abschleifen lassen (ca. 80€)
  • 3. Im Baumarkt schwarze Funierplatten zuschneiden lassen. (ca. 30€)
  • 4. Zuhause die Kanten absägen und abschleifen.
  • 5. Glück haben und im Internet eine Vektorgrafik des iOS 3 finden
  • 6. Grafik anpassen und auf transparente Folie drucken lassen (ca. 45€)
  • 7. Grafik unter die Glasplatte und zusammen mit der Holzkante mit Gewebetape umkleben.
  • 8. In untere Platte Löcher fräsen.
  • 9. Beine im Baumarkt kaufen (Stück 17€) und auf 50cm kürzen lassen (0€ vom Kumpel)
  • 10. Beine anschrauben. Platte einhängen (Dazu die Beine durchbohren und einen Metallstift durchstecken)
  • 11. App-Grafiken (500px x 500px) ausdrucken und laminieren gehen. Dann ausschneiden.
  • 12. Erstes Bier auf dem iPhone-Tisch platzieren, sich freuen und genießen.

Insgesamt haben mich die Materialien 250€ gekostet. Die Form gleicht zwar nicht zu 100% dem 3G, aber so habe ich das Potenzial zu einem 4er Update

iPhone-Besucher klicken den Flickr-Link.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
31. Aug 2010 um 13:25 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    37 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    37 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36149 Artikel in den vergangenen 5865 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven