Direkte Office-Konkurrenz: Google Docs und Tabellen für iPhone und iPad
Mit Google Docs und Google Tabellen reagiert der Suchmaschinen-Riese Google zur Stunde auf die Ausgabe der Microsoft Office-Applikationen für das iPad und hat zwei kostenlose Büro-Applikationen zum Erstellen und Editieren von Dokumenten und Tabellen veröffentlicht.
Zwei Apps, die sich sowohl im Verbund mit Googles Drive als auch offline einsetzen lassen.
Kompatibel zu Word und Excel, lassen sich mit den gleichzeitig für iOS und Android freigegebenen Apps neue Dokumente erstellen oder Dokumente, die in Googles Webanwendungen erstellt wurden, öffnen und bearbeiten.
Google bewirbt das Doppel-Angebot aus Tabellen Docs mit den folgenden Möglichkeiten:
- Neue Tabellen erstellen oder Tabellen, die Sie im Internet oder auf einem anderen Gerät erstellt haben, öffnen und bearbeiten
- Tabellen freigeben und gleichzeitig mit anderen Personen bearbeiten
- Jederzeit Ihre Arbeit erledigen – auch ohne Internetverbindung
- Zellen formatieren, Daten eingeben/sortieren, unterschiedliche Tabellenfunktionen ausführen und vieles mehr
- Nie wieder Dateien verlieren – alles wird automatisch bei der Eingabe gespeichert.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?