Details zur Rückgabe und Vertragsauflösung für unzufriedene iPhone 4-Kunden
Wie von Apple angekündigt, können mit dem iPhone 4 unzufriedene Kunden innerhalb einer 30-Tages-Frist zurückgeben und sich den Gerätepreis erstatten lassen. Falls zusammen mit dem Gerät ein Telekom-Vertrag abgeschlossen wurde, zeigt sich auch die Telekom kulant und kündigt den Vertrag auf Wunsch. Und so läuft das Ganze ab:
Für die Rückgabe des iPhone 4 muss der Apple-Support unter der Rufnummer 0800-6645086 kontaktiert werden. Von dort aus wird dann die Abwicklung und Rückerstattung des Gerätepreises angestoßen. Folgende Daten werden bei dem Telefonat mit Apple abgefragt:
Name und Anschrift, Telefonnummer (Fest und Mobil), E-Mail-Adresse, Gerätenummer, Speicherkapazität und die Kosten für das Gerät. (Danke Sebastian)
Im selben Zug wird die Telekom über den Rückgabewunsch in Kenntnis gesetzt, der iPhone-Kunde sollte in den darauffolgenden Tagen direkt von der Telekom kontaktiert werden. Diese prüft dann die Vertragsauflösung jeweils im Einzelfall und dürfte sich in der Regel kulant zeigen.
Wie uns ein Telekom-Sprecher mitteilte, müssen folgende Voraussetzungen allerdings gegeben sein:
– Einhaltung der 30-Tages-Frist
– Der Vertrag wurde im Zusammenhang mit einem iPhone 4 neu abgeschlossen
Im Kulanzfall wird dann die Restvertragslaufzeit erlassen, die bereits angefallenen Grund- und Gesprächsgebühren werden nicht rückerstattet.