Der weltweite Smartphone-Markt: Google wälzt Zahlen
Googles Abteilung für mobile Werbung, mit ihren Texten vertreten im „Google Mobile Ads„-Blog, hat eine neue Studie zum weltweiten Smartphone-Einsatz vorgelegt und eröffnet die Analyse gleich mit Kern-Satz der sich als Wett-Vorlage für den nächsten Kneipen-Besuch anbietet:
Mobilgeräte sind im Mainstream angekommen: Den von uns erhobenen Zahlen nach, nutzen in den USA, in England, Deutschland, Frankreich und Japan bereits mehr Verbraucher ein Mobiltelefon als einen Computer.
Nach wie vor sieht Google im Wechsel vom Dumb- zum Smart-Phone einen der deutlichsten Trends des vergangenen Jahres. In Deutschland wuchs die Zahl der Smartphone-Nutzer von 18% im Frühjahr 2011 auf 23% im Herbst 2011. In England fiel der Sprung noch deutlicher aus. Mittlerweile sind auf der Insel bereits 45% der Bevölkerung Smartphone-Nutzer, Anfang 2011 lag der Anteil noch bei 30%.
Demographische Änderungen sind ebenfalls zu verzeichnen. Frauen und Personen über 45 Jahre gehören immer öfter zu den Smartphone-Neukunden. In Deutschland wuchs die Zahl der Nutzer, die ihr Smartphone für den täglichen Internet-Abstecher einsetzen, von 39% auf 49%.
Die komplette Studie lässt sich hier als PDF herunterladen.