Ein bisschen wie damals in iTunes
Der App Store ist jetzt vollumfänglich im Webbrowser verfügbar
Der App Store lässt sich auf Desktop-Geräten jetzt auch in vollem Umfang vom Webbrowser aus erkunden. Wer bislang einen App-Link im Webbrowser verfolgt hat, ist entweder auf einer Einzelseite zu der betreffenden Anwendung gelandet oder wurde direkt in den App Store weitergeleitet, was hier genau passiert, war abhängig von der genauen Link-Struktur sowie der ursprünglichen Seite.
Der neue App Store für den Webbrowser kommt dagegen übersichtlich und an den Mac App Store angelehnt mit einer klassischen Seitenleiste ausgestattet, über die man nach Kategorien sortieren und zudem die sonst im Hauptmenü des App Store für iOS vorhandenen unterschiedlichen App-Store-Bereiche direkt ansteuern kann.
Nach Endgerät sortieren
Ein unbestreitbarer Zugewinn gegenüber den sonst auf den einzelnen Apple-Geräten vorhandenen App-Store-Apps ist die Möglichkeit, direkt auf der Startseite der Webversion des App Store auszuwählen, welche Variante davon man benutzen möchte.
Abhängig davon, was man in diesem neuen Hauptmenü einstellt, kann man die Inhalte jetzt gezielt nach Anwendungen für das iPhone, das iPad, den Mac, die Vision Pro, die Apple Watch oder Apple TV durchsuchen. Mit Blick auf seine Leistung und den gebotenen Überblick gefällt uns der neue App Store für Web auf den ersten Blick besser als die von Apple angebotenen Standard-Apps.
Ein Stück weit ein Revival
Der neue App Store fürs Web erinnert ein Stück weit an ganz alte iTunes-Zeiten. Nach dem Start des App Store auf dem iPhone war ein ähnliches App-Store-Interface in die Desktop-Version von iTunes integriert. Auf diese Weise konnte man auch vom Rechner aus in den fürs iPhone verfügbaren Apps stöbern. Der Mac App Store ist ja erst 2010 und damit ein ganzes Stück später gekommen.
Mit iTunes 12.7 hat Apple im Jahr 2017 den App Store jedoch aus iTunes entfernt und in der Folge nur noch die bekannten Webansichten der Apps zur Verfügung gestellt, die seit 2018 dann mehr oder weniger so ausgesehen haben, wie wir sie heute noch kennen.


Lassen sich auch endlich jetzt Apps unabhängig vom Gerät bereits vorab kaufen?
versuchs mal. und berichte, wie das mit der Account-Zuordnung funktioniet hat.
Man sieht nirgends die regulären App-Preise, die der In-App-Käufe sieht man jedoch.
Das ist doch Mist.
Was ist los? iOS 26.1 und iPadOS 26.1 sind verfügbar und hier keine Meldung?
Danke. Gerade beim installieren <3
Nicht kur das. Wer regelmäßig andere Newsquellen nutzt weiß was sonst nie berichtet wird. Hier ist es aber eine Verspätung.