Vom Reiseplaner zum Allround-Tool
DB Navigator feiert 10jähriges Jubilläum
Die Bahn blickt auf zehn Jahre DB Navigator zurück. Die App wurde im Dezember 2009 ursprünglich als Hilfsmittel zur Reiseplanung veröffentlicht, mittlerweile lassen sich darüber Fernverkehrs- und Verbundtickets buchen, oder Funktionen wie die Anzeige der Wagenreihung und Komfort-Check-in nutzen. Nach Angaben der Bahn wurde die App in den vergangenen zehn Jahren über 42 Millionen Mal heruntergeladen.
Mit Blick auf den Veröffentlichungstermin der ersten Version darf sich die Bahn durchaus ein „Early Adopter“ auf die Fahnen schreiben. Das iPhone wurde zwar bereist zwei Jahre zuvor vorgestellt, den App Store und damit die Möglichkeit, eigene Apps anzubieten, gibt es allerdings erst seit dem Herbst 2008.
Die letzten Funktionserweiterungen für den DB Navigator haben übrigens erst am Wochenende Einzug gehalten. Im Zusammenhang mit dem aktuellen Fahrplanwechsel besteht nun auch die Möglichkeit, die aktuelle Wagenreihung für IC- und EC Züge abzurufen. Laut Bahn soll es fortan auch möglich sein, Fahrradkarten im Fernverkehr über die App zu buchen. Außerdem können jetzt Tickets für den mittlerweile 36. Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis (VPE) in der App gekauft werden.