iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 849 Artikel

Werbeblocker und Textwerkzeuge

Comet: Perplexity legt erste Mobilversion seines Browser vor

Artikel auf Mastodon teilen.
2 Kommentare 2

Die KI-Suchmaschine Perplexity bringt nach der offiziellen App nun auch den bisher nur auf dem Mac verfügbaren Comet Browser auf Mobilgeräte. Den Anfang macht eine Android-Version. Der Anbieter verfolgt das Ziel, einen Browser bereitzustellen, der KI-Funktionen direkt in die alltägliche Nutzung des Internets einbettet und dabei ohne große Umwege Zugriff auf Analysewerkzeuge und Recherchehilfen ermöglicht.

Neue Oberfläche für mobile Geräte

Die Entwickler haben die Anwendung nicht einfach auf kleinere Bildschirme übertragen, sondern die Bedienung für mobile Geräte neu aufgebaut. Die zentrale Rolle übernimmt der KI-Assistent, der ständig verfügbar ist und Fragen direkt auf der aufgerufenen Webseite beantwortet.

Perplexity Browser

Nutzer können Inhalte zusammenfassen lassen oder zusätzliche Informationen abrufen, ohne zwischen Apps wechseln zu müssen. Comet greift bei Bedarf auf alle offenen Tabs zu und verarbeitet deren Inhalte gemeinsam. Dadurch sollen sich die neuen Funktionen auch für umfangreiche Recherchen eignen, die mehrere Seiten betreffen. Zusätzlich steht eine Sprachsteuerung bereit, die aus der Perplexity-App bekannt ist. Sie ermöglicht Gespräche mit dem Assistenten und erleichtert das Auffinden von Informationen, wenn mehrere Tabs geöffnet sind oder das Gerät einhändig bedient wird.

Werbeblocker und Textwerkzeuge

Der Browser verfügt über einen integrierten Werbeblocker, der die Lesbarkeit auf kleinen Displays verbessern soll. Webseiten können individuell freigeschaltet werden. Comet merkt sich zuvor geöffnete Tabs und erkennt, welche Inhalte zuletzt bearbeitet wurden. Dadurch sollen Antworten und Zusammenfassungen in den jeweiligen Kontext passen.

Perplexity Comet App

Die KI unterstützt zudem bei der Organisation von Informationen. Sie kann längere Texte vereinfachen, Rechercheaufgaben übernehmen, Inhalte strukturieren oder Hinweise für Kaufentscheidungen liefern.

Zum Start erscheint Comet ausschließlich für Android. Unklar ist, wann Versionen für weitere Plattformen folgen. Ebenso ist offen, ob eine Ausgabe für iOS geplant ist oder ob Perplexity den Browser langfristig direkt in die Haupt-App integrieren wird.

Laden im App Store
Perplexity - Fragen Sie etwas
Perplexity - Fragen Sie etwas
Entwickler: Perplexity AI, Inc.
Preis: Kostenlos+
Laden

21. Nov. 2025 um 07:25 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    2 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Und auch hier. Die Struktur unter der Haube bleibt doch weiterhin Apple.

  • Funktioniert natürlich nur mit installiertem Google Play Framework ( mit Admin Rechten).

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42849 Artikel in den vergangenen 6656 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven