Für iPhone und Apple TV
Coax im Betatest: App zeigt Plex-Inhalte wie im Kabelfernsehen
Für viele Nutzer der Medienzentrale Plex ist die Auswahl an Inhalten so umfangreich, dass die Entscheidung, was man als Nächstes sehen möchte, zur eigentlichen Hürde wird. Die neue App „Coax“ will hier ansetzen und bietet einen alternativen Zugang zum eigenen Medienarchiv.
Statt gezielter Suche oder Empfehlung setzt die Anwendung auf einen linearen Fernsehmodus. Serien und Filme werden wie im klassischen Kabelfernsehen als fortlaufendes Programm dargestellt, sodass jederzeit etwas „läuft“, ohne dass bewusst entschieden werden muss.
Zufallsprogramm statt Auswahlstress
Hinter der App steht ein unabhängiger Entwickler, der das Projekt bislang alleine umsetzt. Der Funktionsumfang beschränkt sich bewusst auf grundlegende Elemente. Neben einem TV-Guide und einem Vollbildmodus bietet die App aktuell einen Ruhemodus sowie einen optional aktivierten Untertitelmodus für Inhalte in Originalsprache. Inhalte, die über Coax wiedergegeben werden, beeinflussen nicht die Plex-interne „Weiterschauen“-Liste, sodass der Fernseheindruck erhalten bleibt.
In der offenen Beta-Phase
Die App befindet sich derzeit in der offenen Beta-Phase und wird über Apples TestFlight-Plattform zum Ausprobieren bereitgestellt. Unterstützt werden iPhone, iPad, Mac sowie seit kurzem auch Apple TV. Die Vision-Pro-Unterstützung ist angedacht, eine Android-Version ist vorerst nicht geplant. Der Entwickler bittet um aktives Feedback und verweist auf eine offene Feature-Liste und Fehlerübersicht, die über ein Google-Dokument eingesehen und kommentiert werden kann.
Die Nutzung erfordert keine zusätzliche Konfiguration. Laut dem Entwickler sei das Ziel, eine Anwendung bereitzustellen, die direkt funktioniert und möglichst wenig Interaktion erfordert. Zum geplanten Vertriebsmodell gibt es noch keine endgültige Entscheidung. Klar ist jedoch, dass die finale Version kostenpflichtige Optionen enthalten wird.
Interessierte Nutzer benötigen einen Plex-Server mit eigenem Medienbestand. Ist dieser vorhanden lässt sich Coax auf iPhone und Apple TV ausprobieren. Hier gibt es den Zugang zur Testversion.
Coole Idee. Plex wird noch einen richtigen Aufschwung erleben, wenn die Streaming Dienste weiterhin so krass die Preise erhöhen und die Inhalte stark aufteilen.
Ahhh Client side DizqueTV. Me like.
Wow, gerade mal angetestet. Hält, was es verspricht. Das macht ja voll Spaß. Das könnte vielleicht den abendlichen Diskurs am Wochenende in der Familie ersparen, bei dem keiner mit irgendwas zufrieden ist und jeder was anderes sehen will, indem man es zukünftig einfach mal wieder dem Zufall überlässt, was „grade halt so läuft“. Fühlt sich dann irgendwie an wie früher, aber mit eigenem Content. Klasse Idee.
Intelligente Liste für zum Beispiel familientaugliche Filme + ungesehen und dann auf Zufallswiedergabe würde den gleichen Zweck erfüllen, nur das man den Startzeitpunkt selber bestimmen kann
Ne ist bei weitem nicht so schön gemacht. So wie es ist, ist es perfekt. Es ist das Feeling, das gewisse etwas, was die App in meinen Augen besonders macht und nicht die praktische Funktion der Zufallswiedergabe.