iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 40 860 Artikel

Alternativ zu Apples Standby-Funktion

Clocks statt Standby: Elegante „iPhone-Bildschirmschoner“

Artikel auf Mastodon teilen.
11 Kommentare 11

Die iPhone-Applikation Clocks bietet eine digitale Uhrendarstellung für iPhone (sowieiPad und Mac) an, die sich besonders für den Einsatz auf dem Schreibtisch oder dem Nachttisch eignet. Die Anwendung stellt eine Alternative zur Standby-Funktion von Apple dar, funktioniert jedoch unabhängig von dieser.

Clocks Iphone Mac

Nutzer können aus über 20 bewegten Hintergründen und zehn verschiedenen Uhrenlayouts wählen. Ein zentrales Merkmal ist die einfache Bedienung: Ein Fingertipp startet die Uhrendarstellung, ein weiterer ermöglicht die Anpassung – direkt im laufenden Betrieb.

Passend zu den Uhrendarstellungen stellt der Entwickler auch Bildschirmschoner für macOS zur Verfügung. Die Aktivierung auf älteren iPhones, die keine Standby-Funktion unterstützen, lässt sich über die Kurzbefehle-App automatisieren.

Alternativ zu Apples Standby-Funktion

Hinter der App steht der Entwickler Daniel Destefanis aus Chicago, der neben seiner Arbeit bei einem bekannten Designunternehmen in seiner Freizeit an Clocks gearbeitet hat. Die Idee entstand durch ein simples MagSafe-Ladegerät, das ihn auf die Standby-Ansicht von iOS brachte. Statt umfangreicher Personalisierungsoptionen entschied er sich bewusst für ein reduziertes Bedienkonzept. Hintergrundgrafiken und Uhrendesigns sind festgelegt, lassen sich aber innerhalb gewisser Rahmenbedingungen anpassen.

Clocks App

Technisch setzt Clocks auf sogenannte Shader, die über Apples Grafik-Framework Metal umgesetzt wurden. Diese ermöglichen dynamische Hintergrundeffekte, die in Echtzeit berechnet werden. Dabei war es ihm wichtig, dass die Anpassung der Uhrdarstellung ohne Unterbrechung und in direkter Vorschau erfolgen kann – ein Detail, das in der Umsetzung einiges an Aufwand erforderte.

Die App ist über den App Store erhältlich und richtet sich an Anwender, die ungenutzte Geräte sinnvoll weiterverwenden oder ihr Setup visuell aufwerten möchten. Eine Timerfunktion ist derzeit nicht enthalten, soll aber in Kürze ergänzt werden. Der Vollzugriff auf alle 28 animierten Hintergründe und 10 Uhrendesigns wird als In-App-Kauf für einmalig 3,99 Euro angeboten.

Laden im App Store
‎Clocks - A fun standby mode
‎Clocks - A fun standby mode
Developer: Daniel Destefanis
Price: Free+
Laden

06. Mai 2025 um 17:17 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    11 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Das ist aber eine App und die muss ja dann immer im Vordergrund laufen?

  • Schade, dachte es wäre was fürs alte iPad. Braucht aber iOS 17.0.
    Also nur wenn man „neuere“ Geräte aussondert.

  • Schade, ich dachte, wir bekommen irgend wann mal eine Analoguhr auf dem Sperrbildschirm.
    Seit dem 4s hoffte ich, dass das mit dem iPhone 20 kommt, wird wohl erst mit iOS 25 was, wenn die 70er Jahre Managerggeneration, die …so erstaunlich primitiv sind, dass sie Digitaluhren noch immer für eine unwahrscheinlich tolle Erfindung halten“ (Douglas Adams).

    • Viele Kinder und Jugendliche können analoge Uhren nicht mehr lesen. Das ist kein Witz. Bezieht sich jedoch auf die Schweiz.

      • …lässt sich aber auf Deutschland übertragen. Zumindest müssen sie länger „rechnen“, bevor sie die Uhrzeit erkennen können.

      • Pfft, wer braucht denn noch Uhren? Das fragt man heute doch ChatGPT oder bald Siri… Wie viel Uhr haben wir, Siri? Welcher Tag ist heute, ChatGPT? Wann wird es dunkel, Gemini?

      • Ja, gibt ja wohl auch kinder und jugendliche, die nicht mehr die Aufmerksamkeitsspanne für ein Buch haben.

  • „Die App ist über den App Store erhältlich und richtet sich an Anwender, die ungenutzte Geräte sinnvoll weiterverwenden (…)“ möchten. – Selten so gelacht.

  • Dachte es ist eine einfache Anzeige als netter Bildschirm für Standby, aber als App die aktiv arbeitet und Akkuleistung verbrennt, ist es uninteressant. ;-(

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40860 Artikel in den vergangenen 6457 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven