Visuelle Informationen und Verlaufsansicht
ChatGPT: Sprachmodus jetzt direkt in den Chat integriert
Die ChatGPT-Macher OpenAI halten die Taktrate hinsichtlich der Weiterentwicklung ihres Angebots hoch. Die neueste Funktionserweiterung des KI-Chats sorgt dafür, dass der Sprachmodus nicht mehr separat läuft, sondern in den klassischen Chat-Modus integriert ist.
Die damit verbundenen Vorteile liegen auf der Hand. In der Folge kann man ChatGPT im gewohnten Sprachmodus verwenden, die KI kann jedoch ergänzend auch visuelle Informationen einblenden und auf diesem Weg mithilfe zusätzlicher Erklärungen, etwa in Form von Karten oder Bildern zum besseren Verständnis beitragen.
You can now use ChatGPT Voice right inside chat—no separate mode needed.
You can talk, watch answers appear, review earlier messages, and see visuals like images or maps in real time.
Rolling out to all users on mobile and web. Just update your app. pic.twitter.com/emXjNpn45w
— OpenAI (@OpenAI) November 25, 2025
In dem oben eingebetteten Ankündigungsvideo von OpenAi sind die Vorteile dieser Neuerung auf Anhieb erkennbar, auch wenn die Qualität und Detailfreude der Antworten abhängig von der Region und thematisch bedingt schwanken kann. Der Vorsprung von ChatGPT gegenüber anderen Sprachassistenten dürfte für andere Entwickler schwer einzuholen sein.
Wir sind gespannt, wie umfassend der von Apple für das kommende Frühjahr angekündigte Neustart von Siri ausfällt und in welchem Umfang Apples Sprachassistentin tatsächlich zu den Angeboten der Konkurrenz aufschließen kann. Amazons Alexa ist vom Gefühl her schon etwas weiter. So hat Amazon den Alexa+ genannten erweiterten Funktionsumfang seiner Sprachassistentin über die letzten Monate hinweg bereits in den USA angeboten und jetzt den Start einer Beta-Phase in Deutschland eingeläutet. Die ersten Erfahrungsberichte diesbezüglich lesen sich jedoch eher verhalten. Alexa+ sei zwar besser, aber noch nicht auf einem Niveau, um mit Angeboten wie ChatGPT zu konkurrieren.
Getrennter Modus bleibt als Option verfügbar
Der neue Sprachmodus von ChatGPT bleibt für Nutzer des KI-Chats übrigens optional. Die Funktion wird zwar automatisch aktiviert. Gleichzeitig findet sich in den Einstellungen der App jedoch eine neue Option, mit deren Hilfe man den ursprünglichen getrennten Modus wiederherstellen kann.„Wo ist?“

Bin gespannt wo wir in 10 Jahren sind. AI wird diese Welt kräftig umkrempeln – sowie Positiv als auch negativ.
Ich denke dabei nicht nur an Skynet, sondern vor allem auch an HAL 9000.
„Tut mir leid, das kann ich nicht tun Dave“
Dieser Satz besiegelt das Ende der biochemischen Lebewesen im Raumschiff.
Lies mal Virtua.