iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 138 Artikel

Widgets, Live-Aktivitäten und ein neues Design

CarPlay: iOS 26 bringt neuen Look und neue Funktionen ins Auto

Artikel auf Mastodon teilen.
43 Kommentare 43

Mit iOS 26hat Apple die Möglichkeiten von CarPlay deutlich erweitert. Nutzerinnen und Nutzer können künftig auf eine Reihe neuer Darstellungs- und Interaktionsoptionen zugreifen, die den iPhone-Einsatz im Auto etwas komfortabler machen sollen. Dabei geht es vor allem um kompaktere Anzeigen, zusätzliche Informationsquellen und eine vereinfachte Kommunikation während der Fahrt.

Widgets In Carplay

Kompaktere Anzeigen und mehr Interaktion

Eine der sichtbarsten Änderungen betrifft die Anzeige von Anrufen. Eingehende Gespräche nehmen nicht mehr den gesamten Bildschirm ein, sondern erscheinen in einem verkleinerten Fenster. So bleibt die aktuelle Navigation im Blick, während man über den Anrufer informiert wird.

Widgets Carplay

Auch in der Nachrichten-App gibt es Erweiterungen. Reaktionen mit sogenannten Tapbacks sind nun möglich, wichtige Chats können angepinnt werden. Dadurch lassen sich häufig genutzte Unterhaltungen schneller aufrufen, ohne lange durch Listen zu scrollen.

Ergänzt wird dies durch eine neue Unterstützung von Live Aktivitäten. Damit können Echtzeitinformationen aus kompatiblen Apps direkt auf dem CarPlay-Bildschirm angezeigt werden. Widgets sorgen zusätzlich dafür, dass häufig benötigte Informationen wie Wetter oder Kalendertermine jederzeit sichtbar sind, ohne eine App öffnen zu müssen.

Live Aktivitaeten

Zusätzliche Funktionen für mehr Komfort

Apple hat in iOS 26 auch an der Anpassung der Darstellung gearbeitet. Der sogenannte Smart Display Zoom passt die Darstellung an die jeweilige Bildschirmgröße des Fahrzeugs an. Außerdem können Nutzer zwischen verschiedenen Icon-Stilen wählen, etwa in hell, dunkel oder durchsichtig.

Farben Carplay

Praktisch für Nutzer von AirPods ist die erweiterte automatische Geräteumschaltung. Wer während eines Telefonats ins Auto steigt, wechselt nun nahtlos von den Kopfhörern auf CarPlay, ohne selbst eingreifen zu müssen. Neu ist zudem die Möglichkeit, in den Systemeinstellungen Screenshots von CarPlay-Oberflächen zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Carplay Wallpaper

Eine weitere Neuerung betrifft die Unterstützung von AirPlay. Wenn das Auto parkt, hat Apple die nötigen Vorbereitungen getroffen, dass sich auch Video-Inhalte drahtlos vom iPhone auf den CarPlay-Bildschirm übertragen lassen. Diese Funktion setzt jedoch voraus, dass die jeweiligen Hersteller sie in ihren Fahrzeugen freigeben.

17. Sep. 2025 um 16:37 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    43 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Die wie ich beste Neuerung ist die für Leute mit Doppelgarage. In dem man jetzt das Garagentor welches man öffnen oder schließen möchte einfach nach oben oder unten scrollen kann in dem Garagen Button.

  • Gibt leider immer noch nicht die Funktion, dass man CarPlay Setups zwischen Autos kopieren kann.
    Ist ein bisschen nervig, wenn man seine Apps und Widgets für jedes Auto einzeln einrichten muss.

  • Ich hab hier seit iOS26 das Problem, dass ich immer die Karten App im Vordergrund halten muss wenn ich navigiere dann ansonsten keine Turn by Turn Banner von Apple Karten an mich oder das Auto gesendet werden. Mit Google Maps funktioniert es einwandfrei.

  • Wäre schön wenn die mal Blitzer pro integrieren würden.
    Ich meine natürlich nur zur Sicherheit auf den Straßen, Blitzer habe ich selbstverständlich ausgeschalten ;P

  • Gibt es außer Schöner noch eine Veränderung. Der Look ist ja Geschmackssache, mehr Funktionsumfang hätte ich besser gefunden … egal bei welchem Gadget.

  • Endlich wurde auch der Radius der Außenumrandung dem der linken Leiste angepasst. …ist mir immer aufgefallen, weshalb ich es hier einmal los werden möchte

  • Derherrdessenideedasnichtwar

    Sieht wesentlich besser aus. Besonders die Podcast App ist jetzt übersichtlicher und zeigt auch lange Dateinamen endlich komplett an. Die kleineren Icons wirken etwas Erwachsener und bieten mehr Platz, ohne wiederum zu klein sein, um sie während der Fahrt zu bedienen.

  • Seit iOS 26 ist es nur noch mit Schmerzen möglich, Hörbücher über CarPlay zu hören. Die Audio Ausgabe ist stark verzerrt.

  • Viele Widgets gehen noch nicht auf dem Screen, da müssen wohl die App Hersteller nochmal alle updaten

  • Mein Garagenöffner Button läßt sich nicht mehr mit dem iDrive Knopf bestätigen. Man muss jetzt auf den Touch-Screen den Button mit dem Finger drücken. Das ist ärgerlich

  • Derherrdessenideedasnichtwar

    Ich hatte bislang immer eine Ton-Bild-Schere. Das scheint behoben zu sein.

    AirPlay funktioniert bei mir leider (noch) nicht. Ich hoffe, das wird noch von Skoda freigeben.

  • Und an ne Prozentanzeige des verbundenen iPhone-Akkus hat man wieder nicht gedacht. Platz wäre ausreichend da. Die Anpassung an unterschiedliche Bildschirmgrößen (z.b. 3 App-Reihen) hat man auch wieder sein lassen. Letztlich sinds leichte optische Änderungen, nichts weltbewegendes leider

  • Nach dem Update auf iOS 26 ist bei mir Podcast über kabelgebundenes CarPlay unbrauchbar/ ungenießbar. Die Audioausgabe ist völlig verzerrt und grauenhaft. Musik dagegen ist so wie es sein soll.
    Benutzt man Podcast im Auto über Bluetooth, dann ist ebenfalls alles ok.
    Oder man öffnet während der Wiedergabe die Kamera-App und läßt sie laufen, dann ist die Audioausgabe so wie es sein soll.

  • Leider lässt sich weiterhin in der Karten App nicht per pinch Geste Zoomen. Ätzend

  • Hat sich das Problem mit den benachritigungen , vor allem WhatsApp, geklärt?
    Die Push Nachrichten kommen nur noch, wenn Car Play geöffnet ist. Vorher kamen sie auch auf meinen normalen Fahrzeug Screen

  • Ich bin entzückt das Google Maps im HUD und im Kombiinstrument Navigationspfeile und Meter eingeblendet werden. (Golf8)
    Das ging schon letzte Woche! Nice

    Seltsam war zudem das unter Einstellungen und Display ein intelligenter Display Zoom aktiviert war der alles sehr groß dargestellt hat. Musste es deaktivieren da eben auch bei Google Maps kaum noch was von der Karte zu erkennen war bei den ganzen Einblendungen.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42138 Artikel in den vergangenen 6591 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven