iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 152 Artikel

Stattdessen kommen Abonnements

CarPlay: Die ersten Autobauer springen wieder ab

Artikel auf Mastodon teilen.
156 Kommentare 156

Knappe zehn Jahre sind seit Einführung der Fahrzeug-Entertainment-Lösung CarPlay verstrichen. Apple hatte das System 2014 vorgestellt und die Mindestvoraussetzungen entsprechend gewählt: ein iPhone 5 und iOS 7 reichen für die Carplay-Anzeige bereits aus.

Pace Drive Carplay Bezahlen

Diese wird zwar fast vollständig vom iPhone erstellt und ausgeliefert, setzt aber ein minimales Mitwirken der Automobilkonzerne voraus. Diese müssen ihre Fahrzeuge mit einer entsprechenden CarPlay-Vorbereitung versehen, um kompatiblen iPhone-Modellen das Bespielen des im Fahrzeug verbauten Touchscreen zu ermöglichen.

Ist eine CarPlay-Vorbereitung vorhanden, kümmert sich das verbundene iPhone um die Anzeige des Videosignal und verarbeitet seinerseits die Eingaben der Fahrzeuginsassen.

Die Funktion startete Anfangs noch unter der Überschrift „iOS in the Car“. Zum Debüt nannte Apple 2014 ganze 14 Automobilhersteller, die ihre Neufahrzeuge als offizielle Apple-Partner mit entsprechender CarPlay-Vorbereitung ausliefern würden: BMW, Ford, General Motors, Honda, Hyundai, Jaguar, Land Rover, Kia, Mitsubishi, Nissan, PSA Peugeot Citroen, Subaru, Suzuki und Toyota.

Stattdessen kommen Abonnements

Mit General Motors zieht der erste Hersteller jetzt den Hut und hat angekündigt sich perspektivisch von der CarPlay-Integration zu verabschieden. Zuerst soll CarPlay aus den Elektrofahrzeugen des Konzerns verschwinden und wird durch ein neues Entertainment-System ersetzt, das in Zusammenarbeit mit Google entwickelt wurde. Das erste GM-Fahrzeug, das ohne CarPlay auf den Markt kommen wird ist der Chevrolet Blazer 2024.

Grund für den Verzicht auf CarPlay ist die Einführung eines neuen Abo-Modells, das über Googles Entertainment-System abgerechnet wird. Käufer von Neufahrzeugen werden Google Maps und den Google Assistant acht Jahre kostenfrei nutzen können, sollen anschließend jedoch nur noch gegen zusätzliche Gebühren angeboten werden.

Auch Mercedes Benz und BMW haben in letzter Zeit unterstrichen, dass Autokäufer sich fortan verstärkt mit kostenpflichtigen Zusatz-Abonnements auseinandersetzen werden müssen:

03. Apr 2023 um 14:30 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    156 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    156 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36152 Artikel in den vergangenen 5867 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven