Zum 40-jährigen Filmjubiläum
CA-500: Casio legt seine „Zurück in die Zukunft“-Uhr neu auf
Wer braucht eine Apple Watch, wenn Casio zum 40. Jubiläum des Filmklassikers „Zurück in die Zukunft“ eine Sonderedition seiner legendären Taschenrechneruhr CA500 anbietet? Das Modell trägt den Namen CA-500WEBF und wird ab dem 22. Oktober zum Preis von 119 Euro online und bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich sein.
Die Uhr basiert auf dem klassischen Casio-Vintage-Modell aus den 1980er-Jahren und greift das Design des DeLorean auf, der legendären Zeitmaschine aus „Zurück in die Zukunft“. Auf ihrem Gehäuseboden trägt die Sonderausgabe eine Gravur des sogenannten Fluxkompensators, jenes fiktiven Bauteils, das im Film die Zeitreisen ermöglicht.
Das Zifferblatt ist von der Zeitanzeige des Films inspiriert und auch die farblichen Akzente rund um die Tasten sollen laut Casio an die Leuchtelemente der Zeitschaltkonsole des DeLorean erinnern. Genau wie das Original ist auch die Neuauflage der Uhr mit nostalgischen Druckknöpfen und Taschenrechner-Funktionalität ausgestattet.
Casio zufolge soll das Modell die Ästhetik des Films aufnehmen, ohne den ursprünglichen Stil der CA500 zu verändern. Auf der Schließe des Armbands befindet sich das Logo des Films, das Design orientiert sich mit einem silbernen Gehäuse, einem Edelstahlarmband und der digitalen Anzeige mit Rechenfunktion eng am Original.
Verpackung im Stil einer Videokassette
Zum Lieferumfang gehört eine spezielle Verpackung, die einer alten VHS-Videokassette nachempfunden ist. Die Uhr wird als Teil der Casio-Vintage-Reihe veröffentlicht und soll sowohl Sammler als auch langjährige Fans des Films ansprechen.
Der 1985 erschienene Film Zurück in die Zukunft, inszeniert von Robert Zemeckis und produziert von Steven Spielberg, gilt als einer der populärsten Science-Fiction-Titel der 1980er-Jahre.
Laut Casio wird die Sonderedition der Uhr ausschließlich an Mitglieder des hauseigenen Vorteilsprogramms Casio ID verkauft.
Ich habe diese Uhr nie mit dem Film in Verbindung gebracht. Ist die im Film zu sehen?
Ja, als Marty in Lou’s Café im Jahr 1955 nach der Adresse von Doc im Telefonbuch sucht. Der Eigentümer wundert sich kurz als er vorbeiläuft und die Uhr piepst.
Ok, beim nächsten sichten, werde ich drauf achten. :) Danke für die Erklärung!
Gute Frage, ist mir nie aufgefallen! Ist wohl nur der Look der an Delorian erinnert.
n Bischen teuer….
Guckt den Film
Die „Zukunft“ liegt nächste Woche auch schon 10 Jahre zurück ;-)
Immerhin konnte man vor knapp zehn Jahren die Mags kaufen ;-)
Nützlicher und hält länger als jede Smartwatch.
Ws ist denn daran „nützlicher“? Jede Smartwatch hat einen Rechner – der wesentlich Leistungsfähiger ist.
Wenn du eine Smartwatch in den Batteriesparmodus setzt und lediglich die Uhrzeit anzeigen lässt, hält auch die nicht nur einen Tag – natürlich aber auch keine Monate/Jahre.
Was für ein vergleich… eine simple Uhr, die eigentlich nichts kann, gegen einen Hightech PC am Handgelenkt.
Das ist ungefähr wie ein Gameboy mit einem aktuellen PC zu vergleichen…
Ganz genau! Kenne inzwischen genug Leute, welche sich nach x Smartwatches wieder eine stinknormale Uhr zugelegt haben. Da sie nur die Uhrzeit brauchen. Kein Infowettlauf mehr…
Manche mögen Küchenmesser, andere schweizer Taschenmesser
Wollte ich als Kind immer haben! Das Ding war mein Traum! Jetzt mit Erwachsenen-Geld wäre das DIE Option….
Und mit Kinder-Geld nicht? :-D
Nein, als ich Kind war hatte ich das Geld nicht…
Nur wenn Maciawelli Kinder hat
Nur leider wird es, wie vieles, von Scalpern aufgekauft und bei Ebay und Co für den 5 fachen Preis weiter verhökert.
Ich muss sagen ich gehör zu denjenigen die sich gerne influenzen lassen. Ob so quietsche Entchen aus TikTok oder diese Uhr. Ich muss sie haben. :)
Denke, die kommt in die Sammlung
Da is er dabei :)))
Geiles Teil – Danke für den Tipp!!!
„…Fluxkompensators, jenes fiktiven Bauteils, das im Film die Zeitreisen ermöglicht.“
Fiktiv? Das gab es nicht?
… ist Bestandteil der Zeitschleuse des Solsystem-ATG, der zum Schutz vor Goedda aktiviert wurde…
So ist es ;-)
Es ist eine falsche Übersetzung von „flux capacitor“ und müßte eigentlich „Flusskondensator“ heißen.
für 20€ wärs ganz nett aber für 119€???
Was für ein sinnfreier Kommentar. Ich glaube du hast es nicht verstanden.
Da sag ich nur:Zurück in die Zukunft….Einfach Geil
Gekauft!
Meins! :)
Sind die immer noch so ungenau wie damals? Monatlich hatte ich die Uhren neu gestellt und ich hatte deswegen dauernd neue Casio Uhren. Wie hat mich das damals genervt.
Kann die Punkt vor Strich Rechnung? j m 2 cts