iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 40 874 Artikel

Bluetooth-Modell ermittelt 16 Werte

C20 mit Apple Health: Eufy bringt günstige Körperfettwaage nach Deutschland

Artikel auf Mastodon teilen.
23 Kommentare 23

Nach den beiden höherpreisigen Modellen Smart Scale P2 Pro und Smart Scale P3 bietet Eufy nun auch in Deutschland eine kostengünstigere Personenwaage mit Smart-Funktionen an. Die Smart Scale C20 ist für 39,99 Euro erhältlich und richtet sich an Nutzer, die ihre Gesundheitsdaten digital erfassen und auswerten möchten – ohne dafür tief in die Tasche greifen zu müssen.

Smart Scale C20

Wie ihre teureren Schwestermodelle verbindet sich die Smart Scale C20 per Bluetooth mit der Eufy-App, die mittlerweile an Apple Health angebunden ist. Damit lassen sich die Messergebnisse bequem sichern und so auch anderen Fitness- und Gesundheitsplattformen zur Verfügung stellen.

Datenanzeige direkt auf dem Gerät

Ein Unterschied zu vielen einfachen Bluetooth-Waagen besteht darin, dass die Smart Scale C20 wichtige Werte direkt auf ihrem 3,36 Zoll großen Farbdisplay anzeigt. Damit ist keine sofortige App-Nutzung nötig.

Messdaten Display

Die Waage liefert Messwerte in Echtzeit und speichert bis zu 100 Wiegevorgänge, die bei der nächsten Verbindung automatisch mit dem iPhone synchronisiert werden. Insgesamt erfasst das Gerät 16 Körperwerte – darunter biologisches Alter, BMI, fette Körpermasse, Gewicht, Grundumsatz (BMR), Knochenmasse, Körpertyp, Körperwasseranteil, magere Körpermasse, Muskelmasse, Protein, Puls, Skelettmuskelmasse, subkutanes Fett und Viszeralfett.

C20 Smart Sclae Blaettern

Mehrere Benutzer und spezielle Modi

Die Smart Scale C20 unterstützt unbegrenzt viele Nutzerprofile. Sobald ein bekanntes Gewicht erkannt wird, ordnet die Waage den Messvorgang automatisch dem passenden Profil zu. Neben dem Standardmodus gibt es weitere Anwendungsmöglichkeiten, etwa für Schwangere, für Personen mit Implantaten oder zur Beobachtung von Baby- und Haustierwachstum. Auch ein spezieller Modus für sportlich aktive Nutzer ist verfügbar. Eine WLAN-Funktion bietet die Waage allerdings nicht – alle Datenübertragungen erfolgen ausschließlich über Bluetooth. Die Stromversorgung erfolgt über vier AAA-Batterien.

Produkthinweis
eufy Smarte Personenwaage C20, Digitale Körperfettwaage, Großes TFT-Display, Bluetooth, 16 Messwerte für Gewicht, BMI... 39,99 EUR

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
07. Mai 2025 um 12:30 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    23 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ist es weiterhin so, dass man nur mit Health synchronisieren kann wenn man auch die Euphy Cloud aktiviert?

  • Ich bin erstaunt, welche Werte die Waage alle ermitteln kann, wenn eine Person auf den Sensoren steht. Gewicht ist ja noch nachvollziehbar, aber biologisches Alter, Knochenmasse, Körperfett, Muskelmasse etc. nur durch die 4 Sensoren? Mein Argument der schweren Knochen könnte ich dann möglicherweise kaum noch anbringen … ;-)

    • Nur weil sie es in Zahlen ausdruckt, heißt nicht ,dass die Angaben einen großen Wert haben.
      Natürlich kann man den Widerstand der Beine und das Gewicht messen.
      Der Rest sind statistische Modelle, die nicht notwendigerweise wissenschaftlich validiert sind, sondern evtl. auch einfach aus den Fingern gesogen sind.

  • Weiß jemand, ob man für die Nutzung einen Eufy Account anlegen muss oder synchronisiert die Waage die Daten auch ohne Account mit der App ?

    • Es gibt einen sogenannten Gastmodus (den man ohne Account verwenden kann), der folgende Einschränkungen hat:
      – Nur Messdaten der letzten 7 Tage gespeichert.
      – Alle Daten gehen verloren, wenn Gerät gewechselt wird oder die App deinstalliert
      – „Gastdaten und Kontodaten sind zwei verschiedene Dinge. Gastdaten und im Gastmodus durchgeführte Messungen werden nach der Anmeldung nicht automatisch synchronisiert.“

      • Aber die Daten, die mit Health synchronisiert werden, bleiben auch nach den 7 Tagen erhalten, oder ?!

      • Aber die Daten, die mit Health synchronisiert werden, bleiben doch erhalten, oder ?!

      • Also bisher bei der anderen (p1 oder so) war es so, dass man nur mit Health synchronisieren durfte, wenn man die cloud von denen auch benutzt hat (obwohl technisch nicht notwendig). Laut agb verkaufen sie im übrigen die Daten auch.

      • Ok, danke. Dann hat sich das erledigt.

      • Es gibt leider keine Waage, die direkt mit Apple Health kommuniziert.

      • @Ricki
        Definitiv auch mein Wunsch. Solche Geräte sollten mit dem HomePod etc. kommunizieren und die Daten zu Health hochladen. Eine Anbieter App nur als weitere Option. Ansonsten schaue ich mir die Daten in Health an.

      • @Mike
        es wäre durchaus möglich das nur lokal auf dem iPhone zu machen, den homepod braucht man nicht bzw. der kann sowas gar nicht. Es gibt genug andere Apps die z.B. Health Auswertungen machen usw und das alles lokal. Die App könnte das gut auch so weitergeben aber das ist eben eine Marketing-politische Entscheidung.

  • Vielleicht für den ein oder anderen IT’ler interessant, die Waage geht nur bis 180kg (bin selbst betroffen, aber arbeite dran)

  • Okay also können die anderen großen Modelle nichts anderes als mehr zu kosten? Im Beitrag finde ich nicht den Vergleich.

    • In den beiden anderen Modellen sind die Elektroden direkt mit im Glas verbaut, während sie sich bei der C20 als Metallelektroden abheben vom Glas. Das hat den Nachteil, dass man sich genau darauf stellen muss, während das bei den anderen beiden nicht so wichtig ist. Ich habe das C20 Modell und das einzige nervige ist, dass die Elektroden etwas weit am Rand platziert sind, so dass die Waage oft kippt und unsanft auf den Boden aufschlägt sobald man sich mit einem Fuß auf eine Seite stellt. Das lässt sich vermeiden, in dem man so weit mittig wie möglich auftritt.

  • So eine 2-Zonen Körperfettwaage zu dem Preis ist ja gut und schön, aber leider recht ungenau, da lediglich die Beine gemessen werden (Widerstand), der Oberkörper wird dann anhand von gespeicherten Parametern dazugeschätzt.
    Besser wäre eine 4-Zonen Waage mit Handgriff, die ist schon etwas genauer, wenn einem seine tatsächlichen Körperwerte interessieren.

    • Jo, und warum nicht gleich ein Dexa Scan? Solche einfachen Wagen sind doch voll okay. Ist doch egal wenn das irgendwie berechnet wird. Solange die grobe Tendenz stimmt, alles gut. Wer auf einem anderen Level ist, der wird auch andere Methoden bevorzugen. Die Apple Watch arbeitet auch nur mit Algorithmen und nicht mit der absoluten Wirklichkeit.

  • Weiß hier zufällig jemand, wie man in Apple Health das Viszeralfett einträgt? Messen ja extrem viele Waagen, aber irgendwie finde ich das in Health nicht.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40874 Artikel in den vergangenen 6459 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven