Bundesnetzagentur verhängt Einfuhrverbot für Pebble
Schlechte Nachrichten für alle Besteller einer Pebble Smartwatch. Die mit dem iPhone koppelbare Bluetooth-Uhr darf nach aktuellem Stand der Dinge nicht nach Deutschland eingeführt werden. Die Bundesnetzagentur hat offenbar ein generelles Einfuhrverbot erlassen.
Das Hickhack zwischen Pebble-Käufern und dem deutschen Zoll zieht sich schon einige Zeit hin, zuletzt sah es allerdings noch ganz danach aus, als sollten die zusätzlich vom Hersteller bereitgestellten Versanddokumente zukünftige Probleme ausschließen. Nun scheint sich die Sache jedoch genau in die entgegengesetzte Richtung entwickelt zu haben. Sowohl in den offiziellen als auch in deutschen Pebble-Foren zitieren Nutzer Stellungnahmen von Zoll und Post, die auf ein von der Bundesnetzagentur verhängtes Einfuhrverbot hinweisen.
Zudem wurde dort eine angeblich von der Bundesnetzagentur per E-Mail versandte Stellungnahme veröffentlicht, der zufolge das Verbot aufgrund eines Verstoßes gegen die Einfuhrrichtlinien, insbesondere im Zusammenhang mit den beigefügten Dokumentationen hingewiesen wird:
Bisher fehlten bei den Uhren sämtliche Begleitdokumente, somit konnte einer Freigabe beim Zoll nicht entsprochen werden. Auch sind die bisher uns bekannten Dokumente bezüglich des Konformitätsbewertungsverfahren nicht schlüssig.
Wer hierzulande auf seine Pebble wartet, nimmt wohl am besten schnellstmöglich mit dem Hersteller Kontakt auf. Pebble stellt hierfür ein spezielles Kontaktformular bereit.