iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 141 Artikel
   

Buchtipp: „iPhoneography – Fotografieren mit dem iPhone“

Artikel auf Mastodon teilen.
24 Kommentare 24

„Vorsicht! Dieses Buch weitet den Blick!“, so beginnt das Buch „iPhoneography – Fotografieren mit dem iPhone“, das die Form eines zu groß geratenen iPhones hat. In der Einführung erklärt Autorin Stephanie C. Roberts, warum sie der Meinung ist, dass das iPhone als Kamera ein sehr mächtiges Instrument ist. Zu ihren Hauptargumenten zählen hier die Geschwindigkeit beim Fotografieren selbst und die Vielseitigkeit des Geräts. Das hat ihrer Meinung nach den Vorteil, dass sich die Modelle spontaner verhalten, da sie sich nicht beobachtet fühlen. Das Buch soll den Leser inspirieren, sowie ihm Kniffe und Tipps zum Fotografieren mit dem iPhone mitgeben.

Das Buch beschäftigt sich auch grundlegend mit den Funktionen der iPhonekamera und erklärt alle Funktionen. Diese Kapitel sind also auch etwas für Neueinsteiger. Zwischen den einzelnen Themen werden immer wieder bearbeitete Bilder gezeigt, mit dem zugehörigen Verweis auf die Apps, mit denen diese Fotos verändert wurden. Auch die Organisation von Fotos auf dem iPhone wird erklärt. Diese Informationen könnten für den ein oder anderen alten Hasen im „iPhone(-ography)-Business“ weniger interessant sein.

Roberts stellt auch ihre favorisierten Apps vor. Dazu gehören unter vielen anderen „Photoshop Express“, „Tiltshiftfocus“, „Photo FX“ und „Hipstamatic“. Ihre wichtigsten Fotoapps werden sogar über mehrere Seiten in ihrer Funktion beschrieben. Andere werden nur kurz angerissen.

Eine Lektion der Ausbildung zum „iPhoneographen“ ist die „geheime Mission“. Hier soll der Leser zum „Forscher“ werden und bestimmte, vorgegebene Aufgaben in Form von iPhone-Fotos lösen. Eine „Geheimmission“ lautet zum Beispiel „Fangen Sie die Stille auf dem Friedhof ein“. Die Geheimmissionen werden auch wieder mit schönen Beispielbildern illustriert. Im Buch findet man 100 dieser Missionen. An sich eine nette Idee und Inspiration. Die gesammelten Bilder können dann auch mit anderen iPhoneographen in Ausbildung geteilt werden. Dafür verweist die Autorin auf Galerien und Gruppen in die man sich eintragen kann und auf verschiedene Kanäle wie Tumblr, Flickr und Twitter.

Weiter dreht sich der Inhalt des Buches um die Art, wie fotografiert werden soll. Roberts schreibt viel von Gefühlen und Ausdruck der Bilder. Sie schildert Verfahren zur Selbstbeurteilung und der Beurteilung der eigenen Fotos und rät zu verschiedenen Projekten und Fotoreihen. Man findet auch Vorschläge zu konkreten Projekten, deren grober Rahmen von der Autorin schon festgelegt ist. Das kann ein gutes Mittel sein um in die iPhoneography einzusteigen und sich von diesem Start aus weiterzuentwickeln. Eines Tages wird man dann vielleicht zu einem solchen mobilen Künstler, wie sie Roberts in einem ihrer Kapitel vorstellt. Dort gibt es kleine Beschreibungstexte und Beispielbilder der verschiedenen Künstler.

iPhoneography – Fotografieren mit dem iPhone“ von Stephanie C. Roberts liefert interessante Denkansätze, die einem bei der Motivjagd mit dem iPhone anspornen und unterstützen können. Es beschäftigt sich viel mit Inspiration, dem Ausdruck der Bilder und den Gefühlen die sie ausdrücken. Das Buch eignet sich sowohl für absolute iPhone-Neulinge, als auch für fortgeschrittene iPhone-User, die schon öfter mit dem iPhone fotografiert haben und ermöglicht, auch durch die Auflistungen von themenspezifischen Blogs und ähnlichem, einen geschickten und durchdachten Eintritt in die iPhoneography-Szene.

Das Buch ist mit 19,95€ auf den ersten Blick nicht gerade günstig, bedenkt man die 176 Seiten, die größtenteils mit Bildern bestückt sind. Allerdings wird viel Wissen und viele Anlaufstellen zusammengetragen und auf einem Tablett serviert. Kaufempfehlung, wenn man auf der Suche nach einem schönen Hobby und einer guten Anleitung dazu ist.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
19. Okt 2012 um 09:34 Uhr von tobi Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    24 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    24 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36141 Artikel in den vergangenen 5864 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven