Brightkite: Werbung per Augmented Reality
Wer Brightkite nicht kennt: Das kostenlose Tool ermöglicht es, andere Brightkite-User in der Nähe zu sehen und zu kontaktieren, lässt sich also prima auch als Kontaktbörse für unterwegs einsetzen.
In den USA startet in Brightkite nun die erste Werbekampagne in Augmented Reality. Nutzer der Anwendung werden auf „interessante Angebote“ und Geschäfte in ihrer direkten Nähe aufmerksam gemacht, der erste große Werbekunde ist die US-Einzelhandelskette Best Buy (Bild).
Realistisch gesehen war es auch nur eine Frage der Zeit, bis sich der erste Vermarkter für die „erweiterte Realität“ findet: Neue Räume wollen mit Werbung gefüllt werden und das ist ok, denn diese Werbung finanziert kostenlose Angebote für den Endnutzer. Entscheidend ist nur wie weit diese Werbeschaltungen gehen, ab wann sich der Kunde belästigt fühlt.