Bowers & Wilkins Z2: Lautsprecherdock mit AirPlay und Lightning startet in Deutschland
Die Sound-Spezialisten von Bowers & Wilkins konnten uns zuletzt mit dem Edel-Kopfhörer P3 (hier im ifun.de Test) beeindrucken. Heute starten die Briten mit dem Deutschland-Verkauf ihres neuen Audio-Systems Z2.
Das Z2 ist das erste Wireless-Musiksystem, das sowohl ein Lightning-Dock für den Anschluss der aktuellen iPhone-Generation, als auch die drahtlose Musikwiedergabe über Apples AirPlay-Protolkoll kombiniert und geht jetzt in den Farbvarianten Mattschwarz und Weiß für 399€ über den Ladentisch.
Optisch zitiert das Z2 Design-Elemente des wesentlich teureren A7, der ausschließlich auf die AirPlay-Konnektivität setzt und wird von der „Bowers & Wilkins Control“-Applikation (AppStore-Link) flankiert, die kostenlos im AppStore geladen werden kann und in wenigen Schritten durch die Erstinstallation führt:
Der Nutzer wird in der App durch den gesamtem Setup-Prozess geführt und kann darüber sowohl die WLAN-Einbindung als auch das AirPlay-Setup und die Bedienung des neuen Z2 durchführen. Auch die anderen Wireless-Musiksysteme von Bowers & Wilkins Zeppelin Air, A5 und A7 können so in ein Netzwerk eingebunden werden. Der Nutzer benötigt für die Einrichtung lediglich ein WLAN-Netzwerk sowie ein AirPlay-fähiges iOS-Gerät bzw. einen Computer mit iTunes – dem hochwertigen drahtlosen Audio-Streaming der eigenen Lieblingsmusik steht damit nichts mehr im Wege.
(Direkt-Link)
Angetrieben werden die beiden 87,5 mm-Breitband-Chassis des Z2 von zwei Class-D-Verstärkermodulen mit einer Leistung von 2 x 20 Watt. Das Z2 in Schwarz ist ab sofort zu einem Preis von 399€ bei Amazon erhältlich. Das Z2 in Weiß wird zum gleichen Preis voraussichtlich ab Mai 2013 erhältlich sein.