iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 809 Artikel

Bluetooth-Lautsprecher für zuhause

Bose bringt den SoundLink Home nach Deutschland

Artikel auf Mastodon teilen.
25 Kommentare 25

Fast ein Jahr nach seiner Markteinführung in den USA bietet Bose den SoundLink Home demnächst auch in Deutschland an. Der Bluetooth-Lautsprecher wird sich ab dem 3. September in den Farbvarianten „Light Silver“, „Cool Grey“ und „Warm Wood“ vorbestellen lassen. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 229 Euro und der Verkaufsstart soll am 11. September erfolgen.

Elegantes Design für zuhause

Anders als die sonstigen, zumeist in zweckmäßigen Kunststoff- oder Gummigehäusen untergebrachten Bluetooth-Lautsprecher wurde der SoundLink Home mit speziell für die flexible Nutzung im häuslichen Umfeld entwickelt. In seinem Gehäuse aus eloxiertem Aluminium wirkt der Lautsprecher edler, die Front des Geräts ist mit einem zur Gehäusefarbe passenden Stoffgitter bespannt. Bose sieht den SoundLink Home als elegante Audioquelle, die sich leicht von einem Raum in einen anderen tragen und auch mal auf dem Balkon oder der Terrasse nutzen lassen.

Bose Soundlink Home

Die Basis für die portable Nutzung bildet ein integrierter Akku, mit dessen Hilfe sich das Gerät bis zu neun Stunden lang ohne Steckdose betreiben lässt. Aufgeladen wird der SoundLink Home über USB-C, laut Bose genügen hier vier Stunden für eine vollständige Ladung. Ein passendes Ladekabel ist im Lieferumfang enthalten, für die Stromquelle – Netzteil oder Computer – muss man selbst sorgen.

Bose Soundlink Home Silber

USB-Anschluss dient auch als Eingang

Der USB-Anschluss des SoundLink Home kann alternativ zur drahtlosen Bluetooth-5.3-Übertragung auch für den Anschluss eines Notebooks oder anderen Musikquellen genutzt werden. Zwei Passivstrahler und ein Fullrange-Schallwandler sorgen Bose zufolge für eine eindrucksvolle Klangleistung mit tiefen Bässen. Optional lassen sich zwei Geräte kabellos zu einem Stereopaar verbinden.

Der Bose SoundLink Home wiegt knapp unter einem Kilogramm und ist 21,6 Zentimeter breit, 11,2 Zentimeter hoch und 5,9 Zentimeter tief. Ein integrierter Standfuß soll dafür sorgen, dass sich der Lautsprecher sicher und flexibel an unterschiedlichen Orten platzieren lässt.

13. Aug. 2025 um 17:21 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    25 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Warum immer für unterwegs. Gibt es kein WLAN mehr bei Bose ?

    • Bluetooth funktioniert einfach bei mir. Bei AirPlay hab ich immer mal Probleme. 1/10 fälle funktioniert nicht. Es nervt mich nur noch. Mit verschiedenen Apple und AirPlay Devices.

    • Stefan B. aus H.

      Es gibt mit Bluetooth 5.x kaum noch einen sinnvollen Grund dafür, solche kompakten Lautsprecher mit WLAN auszustatten. Allerdings finde ich die Preisvorstellung ziemlich absurd hoch für eine so kleine Box mit nur 9h Akkulaufzeit. Zudem stellt sich die Frage nach der Haltbarkeit, wenn die Frontblende aus Stoff ist. Dieser Lautsprecher ist ja bewusst als mobiles Gerät konzipiert.

  • Ich bin auf der Suche nach einem kleinen Bluetooth Lautsprecher, den ich mit dem Laptop/MacBook koppeln kann. Der soll nur für gelegentliche YouTube Videos und ein wenig Hintergrundgedudel genutzt werden.

    Kennt da jemand einen Guten?

      • Hab zwei von den Roams . Klang ist wirklich Spitze.
        Aber Ich bereue den Kauf , weil der Akku nicht stark genug ist , und mit dem integrierten Micro nicht telefoniert werden kann.
        War mir damals beim Kauf für 105,- bei MM nicht si bewusst

      • Der ist so extrem günstig. Taugt der was?

      • Die Anker Lautsprecher sind im Vergleich zu den gängigen Herstellen, also Bose, Sonos, JBL usw. günstiger, ohne diesen jedoch stark unterlegen zu sein. Habe auch zwei von Anker (Soundcore) und kann mich bisher echt nicht beschweren. Nur das Design ist besonders bei den alten etwas vernachlässigt worden

    • Ich finde meinen Bose Soundlink flex sehr toll.
      Die erste Generation ist auch mittlerweile schon günstig zu haben.
      Klang und Portabilität im perfekten Einklang.

    • Hab den Bose SoundLink Mini II Special Edition letztes Jahr für diesen Zweck gekauft und bin sowas von zufrieden. Weiss jedoch nicht, obs den noch gibt, da Release-Datum im 2019 war.

      • Stimmt, Bose Soundlink Mini 2 für kleines Geld ein Mega Sound. Bin damit auch seit Jahren sehr zufrieden.

    • Hab auch seit Jahren den Bose SoundLink Mini 2 – extrem zufrieden. Der Klang ist extrem stark – da kann man auch mal einen Filmtrailer auf YouTube mit sehr guter Soundkulisse anschauen.

      • Rückfrage: hast du auch Probleme mit der Verbindung via 3,5 Klinkenkabel? Auf einmal verabschiedet sich der Ton.

      • @augenar6eiter: Das kann ich leider nicht sagen, ich nutze den Soundlink ausschließlich per Bluetooth an meinem Macbook, und das geht tadellos. Hab ein Macbook in der Docking Station, und der Soundlink steht unter einem externen Monitor, so dass der Ton vom Monitor zu kommen scheint, was Musik, vor allem aber auch Filme oder Trailer sehr realistisch erscheinen lässt.

      • genau, mein Soundlink ist mittig unter einem externen Bildschirm platziert – super Sound!

  • Kann auch ein iPhone/iPad als Quelle über USB-C angeschlossen werden?

  • Seitdem an meinen QC 35 damals der Powerswitch kaputt gegangen ist, was ein bekannter Fehler ist und es keinerlei Kulanz seitens Bose gab war es das für mich mit Bose.

  • Cooles Design!

    Hab selbst die Bose Soundlink Mini 2 für kleines Geld und Mega Sound. Bin damit seit Jahren sehr zufrieden.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41809 Artikel in den vergangenen 6558 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven