Blinde Texteingabe mit “Fleksy”: Sprechende iPhone-Tastatur schreibt Gesten-basiert (Video)
Als die Universal-Applikation „Fleksy“ (AppStore-Link) im Sommer letzten Jahres in den App Store startete, wurden noch 14€ für den Einsatz der sprechenden Tastatur fällig. Inzwischen ist die App zur blinden Texteingabe komplett kostenlos erhältlich und hilft beim Verfassen von E-Mails und Kurznachrichten, ohne das iPhone-Display dabei im Auge behalten zu müssen.
Gerade auf Geräten, die Apples Sprachassistentin Siri noch nicht unterstützen, bietet Fleksy so eine alternative Eingabemethode an, die momentan leider noch ohne deutsches Wörterbuch ins Haus bzw. aufs iPhone kommt.
Das fehlende Wortverzeichnis reduziert die Funktionalität der Fleksy-App, die bei spanischen und englischen Eingaben auch in der Lage ist, ähnliche Wörter zu dem gerade geschriebenen Vorzuschlagen. Doch auch auf Deutsch lässt sich Fleksy nutzen.
Liegt euer Finger auf dem iPhone-Display, liest Fleksy den gerade gewählten Buchstaben vor und reagiert auf drei Standard-Gesten: Der Wisch nach Links löscht den zuletzt eingegebenen Buchstaben. Nach Oben gewischt, wechselt man zwischen Klein- und Großschreibung, nach rechts lassen sich Leerzeichen und Punkte setzen.
Eine Empfehlung für Sehbehinderte und iPhone-Nutzer die ihre Texte geheim, mit einer Hand in der Jackentaschen verfassen wollen. Wir haben die Fleksy-App im Video getestet:
(Direkt-Link)