Neue Beschichtung gegen Reflexionen
Bericht: Kratzresistentes Display für neue iPhone-Pro-Modelle geplant
Apple arbeitet offenbar an einer überarbeiteten Displayoberfläche für die kommenden iPhone-Modelle der Pro-Reihe. Wie die Apple-Bloggering Zulieferkreisen bekannt wurde, sollen das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max mit einem verbesserten Glas ausgestattet werden, das weniger spiegelt und widerstandsfähiger gegenüber Kratzern ist. Nach anfänglichen Schwierigkeiten bei der Herstellung soll die Produktion inzwischen stabil genug laufen, um die Technologie in größerem Maßstab einzusetzen.
Erste Hinweise auf eine solche Entwicklung gab es bereits im Jahr 2024. Damals war von einer zusätzlichen Schicht die Rede, die sowohl die Reflexionen auf dem Display reduziert als auch die Widerstandsfähigkeit gegenüber alltäglichen Gebrauchsspuren erhöhen soll. Im Gegensatz zu iPad- und Mac-Modellen verzichtet Apple bislang auf spezielle Antireflex-Beschichtungen bei iPhones. Die neuen Pro-Modelle könnten diese Lücke nun erstmals schließen.
Kein Upgrade für Standard-Modelle
Nicht alle Geräte der iPhone-17-Familie sollen von der Neuerung profitieren. Nach Informationen der Bloggerin Juli Clover werden weder das reguläre iPhone 17 noch das ultradünne „iPhone 17 Air“ mit der überarbeiteten Glasoberfläche ausgestattet. Hier bleibt es vermutlich beim bekannten Aufbau mit Ceramic Shield und einer fettabweisenden Beschichtung, wie er derzeit auch in den iPhone-16-Modellen verwendet wird.
Zuvor soll es Anzeichen dafür gegeben haben, als würde die neue Technologie vorerst nicht zum Einsatz kommen. Das Beschichtungsverfahren galt als zu aufwendig für die Serienfertigung. Inzwischen soll dieser Prozess jedoch optimiert worden sein.
Mit dem Schritt würde sich Apple einem Branchentrend anschließen: Konkurrenzmodelle wie etwa das Galaxy S25 Ultra von Samsung setzen bereits auf entspiegeltes Glas, das laut Herstellerangaben Reflexionen deutlich reduziert und die Lesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung verbessert.
Welche Rolle der US-amerikanischen Glashersteller Corning bei den neuen Display-Oberflächen spielt, ist derzeit noch unklar. Das Unternehmen beliefert unter anderem Apple mit dem weit verbreiteten „Gorilla Glass“, das als widerstandsfähige Displayabdeckung bei zahlreichen Smartphones und Tablets zum Einsatz kommt.
Ist das schwarze Modell auf dem Bild das iPhone Air? Hat das jetzt doch ein mechanisch ausfahrbares Teleobjektiv?
Genau hinschauen; bei dem blauen iPhone ist das die neue Selfie-Kamera. Kamera-Buckel auf beiden Seiten. Symmetrie gilt als ästhetisch.
Ich weiß nicht wie weit die Technik ist aber ein mechanisches kann es nicht sein. Wird also nur eine einfache Kamera sein.
Nein, das ist einfach ein weit rausstehender Kamera Buckel. Sieht nicht so geil aus.
Du meinst wirklich, das sind echte Bilder des iPhone Air? :)
Woher sollte Dir aktuell jemand – über pure Gerüchte hinausgehende – Infos zu iPhone Air geben können…?
Das eine dürfte das Air Steinburgs das andere das normale. Der Body ist ja auch unterschiedlich dick
Ich habe aus sicherer Quelle erfahren, dass dieses Bild oben KI generiert wurde (sieht man auch an den Händen).
Wegen des Extra-Dingens zwischen den iPhones: Musste die KI Fragen bzw. dessen Sinn es nur, neue Gerüchte zu streuen.
Denn … Nur Apple weiss genau, was (nicht) kommt (irgendwann, verm. im September). Der Rest bzw. alles andere ist Glaskugel.
Die sollten eigentlich schon lange kratzfest sein, zumindest wenn man der Werbung geglaubt, hat. Es wäre echt mal an der Zeit, dass sie endlich mal tatsächlich nicht zerkratzen.
Saphirglas Displays. Wohl nicht bezahl/- machbar.
Mir ist noch nie eine Linse am iPhone zerkratzt. Meine Uhren haben auch keine aber die werden etwas pfleglicher behandelt:)
Das schwarze Gerät auf dem Header-Bild sieht verbogen aus xD
Ich bin Team „auspacken und Instant Panzerglas + Case“. Daran wird sich auch nix ändern. Die unwanted Umlaute bei Stürzen fängt einfach nur nen extra Schutz an der dann splittert und im besten Fall meist das eigentliche Display heil bleibt.
1+
+1
Wie bitte?
Unbedingt. Mache ich seit Jahren so und hat schon manches Gerät gerettet.
Ich Funds hässlich für so ein feines Gerät. Seit iPhone 7 ohne case und noch nie einen Displayschutz. Bisher alles heile geblieben.
Finde es lustig, dass sich manche ein iPhone kaufen und es dann vorne wie hinten einpacken als könne man es kaum anfassen ohne es zu zerstören. Eine Hülle mache ich nur dran, wenn ich außer Haus bin. Zuhause immer ohne Hülle. Wie oft fällt mir ein iPhone runter? So gut wie nie. Und selbst wenn, passiert ist noch nie was. Es ist einfach so viel schöner, wenn um das Display keine störende Kante ist und man das schöne Gerät auch sieht und spürt anstatt einen Klotz darum zu packen.
Wenn man kleine kinder hat ändert sich die Sichtweise darauf. War jahrelang ohne Panzerglas und Hülle unterwegs. Dann haben wir zwei Kinder bekommen. Wenn man dann ständig auf Spielplätzen unterwegs ist und andere Aktivitäten hat und das iPhone natürlich als Fotoapparat ständiger Begleiter ist, dann ist es unvermeidbar, dass das Display Kratzer abbekommt. Habe dann als ich das 16 PM gekauft habe auch das erste Mal deshalb eine Hülle von Spigen und das ultraglas 2 von Belkin montiert und das ist beides so slim, dass es optisch überhaupt nicht stört aber im Gegensatz zu meinem 15PM nicht aussieht wie zerkaut.
Das iPhone Air sieht ja schon auf dem Foto leicht verbogen aus…Ha, ha, ha…das kann ja luschtig werden!
Siehe Galaxy S25 Edge. Da wird nix passieren.
Wenn es bei einem verbiegt wird es bei vielen so sein und sie werden es tauschen müssen . Sollte Apple nicht gelernt haben fliegt ihnen das um die Ohren . Bin echt gespannt auf Ausstattung und den Akku vom Air .
Habe immer pro Modele aber reize sie nie wirklich aus , von daher bin ich gespannt ob dieses Hosentaschen Handy was taugt .
Wieso Hosentaschen Handy? Das heißt Air – fliegt also neben Dir her. ;)
;-)
Bei den „Pro“ Modellen? Hatte Apple nicht sowieso schon immer das besteste Weltraumglas bei allen Modellen?
+1
Most stunning ever…. ich freu mich !
… light scratches at a level 6 with deeper grooves at a level 7 …
Ja bei mir kommt eine Folie drauf. Es sei denn das Glass ist aus Saphir und bei jerryrigeverything den Kratz Test besteht :D
Folie aufs Display? Wozu? Das Display zerkratzt bei mir überhaupt nicht. Ja, nach drei oder vier Jahren sieht man mal feinste Minikratzer aber das ist doch völlig okay bei einem Gebrauchsgegenstand? Also meiner Meinung nach zumindest. Dieser Schutzwahn als hätte man ein rohes Ei anstelle eines Telefons wundert mich immer wieder.
Das ist ne super Sache, pro Beschichtung nochmal 199€ extra, dazu mattes Display nochmal 150€, dann kann endlich die 3000€ Marke für die höchste ausbaustufe fallen .
Weniger spiegeln? Mir würde es schon reichen, wenn das Display nicht schon bei 25 Grad auf die Hälfte abdunkelt. Im Sommer ist ein iPhone kaum zu gebrauchen.
Seit Jahren wird von dem Gorilla-Glas gesprochen, nie kam was. Wenn ich es in der Hand halte, glaube ich es.
Etwas Off-Topic : Ich vermisse die originalen Leder Hüllen von Apple. Allein deswegen bin ich noch beim 12 pro geblieben, die originalen Leder Hüllen gibt es inzwischen für ca. 20 Euro bei Ebay ! Früher ca. 60 Euro