iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 346 Artikel

Magnetische Verbindung und kabelloser Auslöser

Belkin stellt PowerGrip vor: Kameragriff mit Ladefunktion

Artikel auf Mastodon teilen.
14 Kommentare 14

Mit dem PowerGrip bietet Zubehörhersteller Belkin ein neues Gerät an, das iPhone-Nutzern eine stabilere Handhabung beim Fotografieren und Filmen ermöglichen soll. Der Kameragriff wird magnetisch mit dem Smartphone verbunden und stellt über Bluetooth eine Verbindung zur Kamera-App her.

Powergrip

Ein physischer Auslöseknopf am Griff erlaubt das Aufnehmen von Fotos und Videos, ohne das Display zu berühren. Die ergonomische Form soll für mehr Kontrolle sorgen, vor allem bei der Nutzung mit einer Hand.

Powerbank, Stativhalterung und Ständer

Im PowerGrip ist ein Akku mit einer Kapazität von 9.300 mAh verbaut. Laut Hersteller reicht das aus, um ein iPhone bis zu 1,6-mal vollständig aufzuladen. Bis zu drei Geräte können gleichzeitig kabellos mit einer Ladeleistung von maximal 15 Watt versorgt werden. Neben einem ausziehbaren USB-C-Kabel steht ein zusätzlicher USB-C-Anschluss zur Verfügung, der sowohl zum Laden anderer Geräte als auch für das Nachladen des PowerGrip selbst genutzt werden kann. Ein kleines Display zeigt den aktuellen Ladestand an.

Ladefunktion Powergrip

Das Zubehör fungiert zudem als Standhilfe für das iPhone, sowohl im Hoch- als auch im Querformat. Eine integrierte Gewindebohrung erlaubt die Befestigung an Stativen. Für unterwegs ist ein Trageband vorgesehen. Belkin gewährt zwei Jahre Garantie auf das Gerät.

Preis und Zielgruppe

Der PowerGrip wird derzeit nur in den USA zu einem Preis von 79,99 US-Dollar angeboten. Belkin richtet sich mit dem Zubehör besonders an Content-Ersteller, die unterwegs filmen oder fotografieren und dafür eine kompakte, multifunktionale Lösung suchen.

6574897d2c3f8c02 CTA006 GY Belkin Powergrip Resized Webgg02 6000x6000 Us Lz En US

Mit Blick auf zurückliegende Neuveröffentlichungen dürfte mit einer Verfügbarkeit in Deutschland im Laufe der kommenden zwei Monate zu rechnen sein. Bis dahin haben auch Drittanbieter wie Veger vergleichbare Produkte im Angebot, hier bewegen sich die Preise im Bereich von um die 30 Euro.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
10. Okt. 2025 um 11:56 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    14 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Die Idee ist zwar nicht ganz neu, aber zumindest nicht ganz so überteuert. Und sieht halbwegs praktisch aus.

  • Bei eurer verlinkten Alternative ist ja sogar noch eine magnetische Fernbedienung dabei.
    Gibt es einen Grund warum ich das von Belkin nehmen sollte?

  • Vgl das ähnliche Teil von Leica zu – sogar im Vergleich zu sonstigen Leica-Preisen – vollkommen überzogenem Preis

  • Ganz nett, aber warum wird hier nicht auch eine SSD verbaut? Dann wäre solch ein Griff perfekt.

  • Ich hätte ein wenig Angst dass das IPhone doch irgendwie abkommt vom Magneten und dann auf den Boden oder womöglich den Berg hinabstürzt..
    Ich lade das iPhone unterwegs häufiger mal mit den Akkus mit MagSafe; die halten schon relativ gut aber nur am Akku festhalten würde ich es nicht wollen..

  • Hab so ein Ding in billig ohne Akku. Dafür kann man den Auslöser herausnehmen und als Fernbedienung verwenden. Nur durch den Akku sehe ich keine Mehrwert sonder eher das Gegenteil. Das größte Manko bleibt, die fehlende Zoomfunktion.

  • Dem Ding fehlt ein Zoomhebel und zwei Modus Knöpfe. Das gibt’s zum Beispiel bei Telesin – bei Amazon 99 €, bei AliExpress 69€

  • PGYtech bietet einen ähnlichen Griff. Bei diesem Griff lässt sich sogar der Akku entfernen und über die pgytech App ist der Zoom verfügbar. Leider lädt der Griff extrem langsam. Wenn dee Hersteller diesen Griff mit QI 2 anbieten würde, wäre dies eine Überlegung wert.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42346 Artikel in den vergangenen 6614 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven