In Home-App integriert
Belkin Soundform Connect: AirPlay-2-Adapter für „alte“ Anlagen ausprobiert
Der im Frühjahr angekündigte AirPlay-2-Adapter Soundform Connect ist jetzt bei Belkin erhältlich. Zum Preis von 99,99 Euro stellt die kompakte Erweiterung die Möglichkeit bereit, nicht mit Netzwerkfunktionen oder AirPlay-Unterstützung ausgestattete Audiosysteme als Streaming-Empfänger zu verwenden.
Mit nur 6 x 4,5 Zentimetern Größe ist der Soundform-Connect-Adapter angenehm kompakt. Die Stromversorgung erfolgt über USB-C, ein passendes Kabel und Netzteil liegen bei. Audiogeräte lassen sich entweder über Miniklinke oder einen optischen Ausgang verbinden.
Belkin hat den Soundform Connect lobenswert einfach konzipiert und setzt auf funktionierendes Plug-and-Play. De kleine Box muss lediglich mit dem Stromnetz verbunden werden, anschließend hält man das iPhone direkt an die Rückseite des Geräts und bekommt die von Apple-Zubehör wie den AirPods bekannte Aufforderung zum Einrichten angezeigt. Nach erfolgreicher Verbindung und HomeKit-Integration legt man noch den Raum fest, in dem der Soundform Connect betrieben wird und kann loslegen.
Beim Anschluss des Audio-Zubehörs müsst ihr euch zwischen der Verbindung über Miniklinke und dem optischen Ausgang entscheiden. Es ist nicht möglich, beide Anschlüsse parallel zu belegen. Anschließend könnt ihr die angeschlossenen Lautsprecher oder dergleichen drahtlos über AirPlay 2 ansteuern und die Geräte dabei auch in Multiroom-Konstellationen nutzen. Bei unseren Tests war die Klangqualität makellos, Belkin spricht einer möglichen Übertragung in CD-Qualtität mit Sample-Raten von 44.100 Hz (44,1 kHz) bei einer Auflösung von 16 Bit.
Auch das Zusammenspiel mit anderen Lautsprechern über Apples Multiroom-Funktion hat bei uns problemlos funktioniert. Der Soundform-Connect-Adapter erscheint sowohl im AirPlay-Menü von Audio-Apps und Betriebssystem als auch in der Home-App und kann dort einzeln oder auch im Multiroom-Verbund bedient werden.
Belkins Soundform-App erlaubt Latenz-Anpassungen
Wenngleich wir keine Probleme mit der Latenz hatten, bietet Belkin für solche Fälle die Möglichkeit, diese neu zu Kalibrieren oder manuell anzupassen. Hierzu müsst ihr euch die App Belkin Soundform aus dem App Store laden. Neben generellen Infos zum Adapter, darunter auch die Anzeige des Netzwerk-Status und der Firmwareversion, findet sich hier der Menüpunkt „Audiowiedergabe synchronisieren“ und damit verbunden die Option, eine automatische Synchronisierung vorzunehmen oder die Latenz in Millisekundenschritten anzupassen.