Anheben oder doppelt tappen
Bei Anheben aktivieren: Google Pixel implementiert iPhone-Feature
Mit seinem vorerst nur in Kanada ausgegebenen Software-Update für die beiden neuen Pixel-Geräte erinnert der Suchmaschinen-Anbieter Google an eine Binsenweisheit: Konkurrenz belebt das Geschäft.
So hat Google seine Smartphone-Flaggschiffe jetzt auch mit der sogenannten „Raise to Wake“-Funktion ausgestattet, die Apple mit der Ausgabe von iOS 10 auf all jenen Geräten einführte, die über einen neueren (ab Apple M9) Motion-Coprozessoren verfügen.
Ganz spezifisch lässt sich die Funktion „Bei Anheben aktivieren“ auf dem iPhone 6s, dem iPhone 6s Plus, dem iPhone SE, dem iPhone 7 und dem iPhone 7 Plus aktivieren. Einmal konfiguriert (Einstellungen -> Anzeige & Helligkeit -> Bei Anheben aktivieren), schaltet das iPhone sein Display immer dann kurz ein, wenn ihr das Gerät vom Tisch oder aus der Hosentasche nehmt und gestattet den Blick auf die vielleicht verpassten Nachrichten, ohne das iPhone dafür entsperren oder überhaupt bedienen zu müssen.
Nun kommen also auch Nutzer der neuen Google-Geräte in den Genuss der „Raise to Wake“-Funktion und dürfen sich darüber hinaus über die Zusatzfunktion „Double-tap to check phone“ freuen. Ein Feature, das auch Apple gut zu Gesicht stehen würde: „Double-tap to check phone“ aktiviert den Pixel-Bildschirm nach einem beherzten Doppeltap auf das Display.